GROSSE
EUROPAPARADE |
Samstag
12. Mai 07 15 bis 18 Uhr |
|
 |
Die
Friedrichstraße bildet einen eindrucksvollen Spiegel der
wechselhaften Geschichte Berlins und seiner Teilung. Das EUROPAFESTIVAL
- BERLIN ist das erste Ereignis, das die südliche und
nördliche Friedrichstraße mit einer gemeinsamen
Aktion verbindet - durch den ehemaligen Osten (Oranienburger Tor) in
den ehemaligen Westen der Friedrichstraße zum Halleschen Tor.
Die GROSSE EUROPAPARADE beginnt um 15 Uhr am Oranienburger Tor und
endet um 18 Uhr auf dem Mehringplatz. Die EUROPAPARADE hält
mit einem großen Spektakel um 15.30 Uhr am S-Bahnhof
Friedrichstraße (Dorothea-Schlegel-Platz), um 16.30 Uhr Unter
den Linden Ecke Friedrichstraße und um 18h am Mehringplatz.
Viele Nationen der EU-Mitgliedstaaten werden sich an der GROSSEN
EUROPAPARADE beteiligen. Ein bunter Zug mit Fahnenschwingern,
Trommlern, Spielmannzügen und Straßentheater-
gruppen aus den EU-Nationen wird viele Berliner und Berlintouristen in
Ihren Bann ziehen.
Friedrichstraße
(U6 Oranienburger
Tor bis U6/U1 Hallesches Tor)
Samstag 12. Mai 15 Uhr Start GROSSE EUROPAPARADE am Oranienburger Tor
(U6 Oranienburger Tor)
Samstag 12. Mai 15.30 Uhr großes Spektakel am
Dorothea-Schlegel-Platz (S-Bahnhof Friedrichstraße)
Samstag 12. Mai 16.30 Uhr großes Spektakel Unter den Linden
Ecke Friedrichstraße (S-Bahnhof Friedrichstraße)
Samstag 12. Mai 18 Uhr großes Spektakel am Mehringplatz.
(U6/U1 Hallesches Tor)
|
 |
Das
EUROPÄISCHE DORF |
Samstag
12. Mai 07 11 bis 22 Uhr |
|
 |
Im
EUROPÄISCHEN DORF präsentieren sich die
europäisch engagierten Vereinigungen und Organisationen, die
Sozial- und Kulturvereine sowie die Tourismusvereine und Botschaften
der EU-Mitgliedstaaten. Das EUROPÄISCHE DORF wird in
Zusammenarbeit mit der Humboldt Universität und verschiedenen
Schulen ein Informations- und Diskussionsforum für "Fragen an
Europa" bieten. |
 |
Fußgängerzone
Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
Die
EUROPASTRASSE |
Samstag
12. Mai 07 11 bis 22 Uhr |
|
 |
Die
EUROPASTRASSE
ist das europäische Straßenfest des Festivals. Hier
isst, trinkt und feiert man europäisch - international. Die
EUROPASTRASSE ist eine besonderes kulinarisches Ereignis gespickt mit
europäischem Kunsthandwerk und Performance- programm.
|
 |
südliche
Friedrichstraße und Mehringplatz (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
Der
KINDER- und JUGENDPARK |
Samstag
12. Mai 07 |
|
 |
Die
Kreuzberger
Musikalische Aktion KMAntenne e.V. lässt den
Theodor-Wolff-Park wieder zum großen KINDER- UND JUGENDPARK
mit vielen Großspielgeräten werden. (u.a. mit einer
Kletterwand, einem Karussell und einem Live-Kicker). |
 |
Theodor-Wolff-Park
(U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
 |
Die
EUROPABÜHNE - Musik der Nationen |
 |
 |
Die
Kulturabteilungen der Botschaften der EU-Mitgliedstaaten
präsentieren auf der EUROPABÜHNE ihre landestypische
und -untypische Musik von Klassik bis Rock. Auch die Teilnehmergruppen
der GROSSEN EUROPAPARADE geben hier ihre Konzerte.
11.00 Uhr Camerata-Europaea (Klassik)
11.30 Uhr Herbsturm (Deutschpop)
12.10 Uhr Inish (Folk-Pop)
13.00 Uhr Kinder Tanzen! (Tanz)
13.20 Uhr OSZ Bekleidung und Mode Interpretation über
Märchen (Modenschau)
14.00 Uhr Spreeathener Dance Kids (Tanz)
15.00 Uhr Cowboy Kollektiv (Großstadtcowboy-Songs)
16.00 Uhr Quarki-Park (Fun Rock)
17.00 Uhr Totally Stressed (Female Pop-Rock)
18.00 Uhr Litmus (Elektropop)
18.45 Uhr Mermaids (Mädchenchor)
19.20 Uhr S.A.M.T. (Deutsch-Akustik-Pop) Set 1
19.30 Uhr Grußworte:
Dr. Sabathil, Leiter der Vertretung der Europäischen
Kommission in Deutschland,
Monika Helbig, Bevollmächtigte beim Bund und Europabeauftragte
des Landes Berlin,
Dr. Franz Schulz, Bezirksbürgermeister
Friedrichshain-Kreuzberg und
Uwe Spindeldreier, Leiter der Abteilung "Presse und
Öffentlichkeitsarbeit" Bundespresseamt
20.00 Uhr S.A.M.T. (Deutsch-Akustik-Pop) Set 2
20.45 Uhr Simon Thaur vs Cow Guru (Elektrofunk)
21.45 Uhr Caro singt "It's Time"
außerdem DJ Papa Joe & DJ Punyesh (Ethno Rock and
Global Clubsounds)
|
|
 |
 |
JUNGE
BÜHNE - Junge Berliner Bands und mehr |
 |
 |
Auf
der JUNGEN
BÜHNE präsentieren weitere Bands und nachmittags
berliner Nachwuchsbands in Zusammenarbeit mit KMAntenne e.V.:
11.00 Uhr D´Jängelcher (Jazz, Blues, Dixie)
12.00 Uhr Antoine Villoutreix (Chanson)
13.00 Uhr "Irgendwie nach Afrika" (Szenische Lesung für Kinder
bis 10 Jahre)
15.00 Uhr A.R.M (Rock)
15.25 Uhr Chinchillas (Reggae/Ska)
15.50 Uhr Die Würmer (Rock)
16.15 Uhr Redefine
16.40 Uhr W.B.R.-Crew
17.10 Uhr Increase (Rock)
17.45 Uhr Fake must Ache (Krautrock)
18.20 Uhr Pityfuck (Punk-Rock)
18.55 Uhr Vein in Use (Progressive)
19.30 Uhr Walter (Rock)
20.20 Uhr Latent Talent
20.55 Uhr Berlinutz (Hip-Hop)
21.30 Uhr Ruben & Band
|
|
 |
südliche
Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
|
 |
Kunstinstallationen
und Performances in Zusammenarbeit mit Albatros e.V. Berlin |
 |
11-22
Uhr
südliche Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
Einweihung
der Wandmalerei |
|
|
 |
"Friedrichstraße"
von Mariano Rinaldi Goni |
 |
südliche
Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
Unsichtbares
Universum: "Zeitkurven" |
|
|
 |
Kunstperformance
von
Adam Read - Australien und Marcin Reinhard-Baczyk - Polen |
 |
18.30
Uhr
Mehringplatz (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
Einweihung
der neuen "Tafel der Nationen" für Deutschland |
|
|
 |
|
 |
19.30
Uhr
südliche Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
|
 |
Große
Feuershow mit THE CHAMP FIRE ART. Freudenfeuer für Europa auf
dem PFAD DER VISIONÄRE |
 |
21.50
Uhr
südliche Friedrichstraße (U6/U1 Hallesches Tor) |
 |
 |
Ausstellung
"Platz der Ideen" |
12.
Mai 07 von 11 bis 22 Uhr |
|
 |
KUNSTWELT
BERLIN
bietet Führungen zur Projektgeschichte PFAD DER
VISIONÄRE, zur Geschichte und den weiteren Planungen
für den Mehringplatz und die südliche Friedrichstadt. |
 |
Friedrichstraße
4 |
 |
Verkehrsanbindung: |
 |
EUROPAFESTIVAL: U1, U6 Hallesches Tor,
Bus
M41, M265,
U6
Kochstraße
EUROPAPARADE: U6
Oranienburger Tor, Tram M1,
M6
und M12 |
|
 |