:

Wie bezahle ich auf dem Hurricane Festival?

Nina Lorenz
Nina Lorenz
2025-04-29 10:09:32
Anzahl der Antworten: 14
Du kannst überall* Bargeldlos zahlen. *an den Band-Merch-Ständen ist das nicht immer gewährleistet! Die Terminals zum bargeldlosen Bezahlen sind auf eine stabile Internetverbindung angewiesen. Diese ist bei den letzten beiden Hurricanes des öfteren ausgefallen bzw. war überlastet. Wer also auf Nummer sicher gehen will, packt sich für das Nötigste auch noch Bargeld ein. Jepp, das war zumindest glaube ich mindestens den Freitag über so, dass bargeldloses Zahlen bei vielen (Food-)Ständen noch nicht funktioniert hat.
Natalie Schrader
Natalie Schrader
2025-04-21 07:11:06
Anzahl der Antworten: 19
Das Festivalband enthält dieses Jahr einen Chip, mit dem man überall auf dem Veranstaltungsgelände bezahlen kann. Falls das Guthaben sich mal dem Ende neigt, kann der Besucher jederzeit sein Band an einer der vielen Aufladestationen (bar, per Kredit- oder EC Karte) aufladen. Restguthaben können sich die Besucher Online zurücküberweisen oder vor Ort auszahlen lassen.
Winfried Meier
Winfried Meier
2025-04-11 11:32:19
Anzahl der Antworten: 19
Auch dieses Jahr ist es wieder möglich, per Karte oder mit Bargeld an den Ständen zu bezahlen.
Alice Richter
Alice Richter
2025-04-11 06:35:01
Anzahl der Antworten: 20
Auf dem Konzertgelände kann an unzähligen Bars und Getränkeständen sowie an den Merchandise-Ständen mit Bargeld und vorzugsweise auch bargeldlos bezahlt werden. Es werden dafür alle gängigen mobilen Zahlungsarten (wie beispielsweise Girocard, Mastercard, Visa-Card) inkl. Apple Pay und Google Pay akzeptiert – ausgeschlossen: American Express wird nicht akzeptiert. EC-Automaten befinden sich am Festivalshop sowie am Mech-Stand am Eingang zum Konzertgelände. Auch auf dem Konzertgelände befinden sich EC-Automaten unweit des Merchstandes vor der Forest Stage. Für nationale Abbuchungen wird eine ortsübliche Gebühr von EUR 5,99 pro Abhebung erhoben.