:

Oktoberfest: Wie viel kostet der ganze Spaß wirklich?

Thilo Ullrich
Thilo Ullrich
2025-03-09 15:15:05
Anzahl der Antworten: 9
Die Maß 15 Euro, die Brezn 8,50, das Hähnchen 20 Euro. Ein Oktoberfest-Besuch kann ordentlich reinhauen. Allein die "Bierflation" hat die Preise für eine Maß (1 Liter Bier) auf rund 15 Euro getrieben. Wer also einen Abstecher in der Landeshauptstadt plant, sollte ein dickes Portemonnaie mitnehmen. Für zwei Übernachtungen und einen durchschnittlichen Wiesnbesuch kostet es etwa 1188 Euro für Kieler und andere Fluggäste, 1030 Euro für Berliner und andere Bahnreisende oder 860 Euro für Essener und andere Busfahrer.
Mehmet Rauch
Mehmet Rauch
2025-03-08 15:24:48
Anzahl der Antworten: 19
Die Preise für eine Maß Bier liegen in diesem Jahr zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Im Kufflers Weinzelt kostet ein Liter Weißbier sogar 17,80 Euro. Auch die Preise für alkoholfreie Getränke sind im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen: Ein Liter Tafelwasser im Weinzelt kostet jetzt 14 Euro! Nicht weniger preisintensiv wird es beim Essen. Wenn Sie ein halbes Hähnchen im Paulaner-Zelt genießen möchten, müssen Sie 23 Euro ohne Beilagen zahlen. Eine halbe Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel kostet dort 39,80 Euro. Ein Schweinekrustenbraten schlägt mit 24,80 Euro zu Buche. Wenn Sie also den Tag auf der Wiesn verbringen wollen und nur eine Maß Bier trinken, die Ente mit Kartoffelknödeln essen und als Nachtisch noch den Kaiserschmarrn nehmen, zahlen Sie im günstigsten Fall 74,90 Euro.
Henning Pape
Henning Pape
2025-03-08 09:48:13
Anzahl der Antworten: 22
Ein Wiesnbummel, der über den bloßen optischen Genuss hinausgehen soll, prinzipiell teuer. Wie teuer genau erfassen wir jährlich durch unsere Erhebung des Wiesnbesucherpreisindex (WPI). Die Wirte passen ihre Preise in der Regel jährlich, unabhängig von der allgemeinen Inflation großzügig nach oben an. Fahrgeschäfte sind genauso wie die Gastronomie ebenfalls teurer als auf kleineren Volkfesten Festen. Wer sparen will, nutzt die Angebote zur Mittagswiesn oder an den beiden Familientagen.
Berta Weber
Berta Weber
2025-03-08 09:08:46
Anzahl der Antworten: 10
Auf dem Oktoberfest ist alles teuer. Ich hab da mal so 70 Euro verschleudert. Ich hab das letzte Mal um die 25€ ausgegeben, bin aber nichts gefahren und hab kein Bier im Bierzelt gekauft. Wenn ihr vorhabt im Zelt zu trinken müsst ihr pro Maß schon mal 12 Euro einplanen, das geht ins Geld. Ist aber alles schweineteuer dort.
Sandy Wendt
Sandy Wendt
2025-03-08 07:34:36
Anzahl der Antworten: 14
Der Bierpreis für das Oktoberfest 2024 liegt zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro, das waren durchschnittlich 3,87 Prozent mehr als im Jahr 2023. Im letzten Jahr reichte die Preisspanne noch von 12,60 Euro bis 14,90 Euro. Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,48 Euro (2023: 10,04 Euro), Spezi 12,23 Euro (2023: 11,65 Euro) und für Limonade 11,67 Euro (2023: 11,17 Euro)