:

Pommesbuden-Preise: Was kostet eine Portion Pommes?

Vanessa Köster
Vanessa Köster
2025-04-12 20:35:59
Anzahl der Antworten: 9
Eine Portion Pommes-Frites von frischen Kartoffeln kostet 2,80 €. Eine Portion Pommes mit Ketchup, Mayonnaise, Jägersauce oder Zigeunersauce kostet 3,30 €. Eine doppelte Portion Pommes-Frites von frischen Kartoffeln kostet 5,60 €. Doppelte Pommes mit Ketchup, Mayonnaise, Jägersauce oder Zigeunersauce kosten 6,10 €.
Pierre Gross
Pierre Gross
2025-04-12 20:29:10
Anzahl der Antworten: 16
Die ersten Wirte verlangen jetzt stolze 10 Euro für eine Portion Pommes. So beschweren sich nun zahlreiche Besucher in den sozialen Medien darüber, dass auf dem Oktoberfest eine Portion Pommes 9,50 Euro kostet. Zwar sei der Preis für eine Portion Pommes hoch, doch man müsse auch nicht unbedingt auf dem Oktoberfest ins teuerste Zelt gehen. In anderen liege der Preis zwischen 4 und 5 Euro.
Heinz-Günter Janßen
Heinz-Günter Janßen
2025-04-12 17:47:57
Anzahl der Antworten: 19
Aktuell sind wir schon bei 3,10 Euro. Die typischen und eigentlich kostengünstigen Imbissgerichte wurden teurer. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit sind die Preise zum Teil doppelt so hoch.
Corinna Buchholz
Corinna Buchholz
2025-04-12 15:41:42
Anzahl der Antworten: 12
Eine Portion Pommes Frites kostet 4,00 €. Sie beinhaltet 7 % Mehrwertsteuer. Hinzu kommen noch die Versandkosten.
Eugenie Harms
Eugenie Harms
2025-04-12 15:34:27
Anzahl der Antworten: 21
Eine Portion Pommes frites kostet in Leipzig fast fünf Euro (4,92 Euro). In Dortmund zahlen Pommes-Liebhaber durchschnittlich 3,61 Euro für eine Portion. In Bonn und Berlin kostet eine Portion 3,88 Euro beziehungsweise 4,07 Euro.
Amalie Schüler
Amalie Schüler
2025-04-12 15:02:31
Anzahl der Antworten: 12
Für eine klassische Portion Pommes frites werden im Mittelwert nirgendwo mehr als 5 € fällig. Die teuerste Portion in unserem Vergleich war mit 6,90 € mehr als 3-mal teurer als die günstigste Portion mit grade einmal 2 €. Auch hier zeigt sich Dortmund als Pommes-Paradies, so werden dort durchschnittlich gerade einmal 3,61 € fällig. Leipzig, München und Stuttgart verlangen einen etwas tieferen Griff in die Geldbörse.