:

Glühwein auf dem Hamburger Weihnachtsmarkt: Was kostet das?

Nelli Steiner
Nelli Steiner
2025-03-09 12:48:29
Anzahl der Antworten: 14
Auf dem Adventsmarkt in der Osterstraße und in Ottensen ist der Glühwein am preisgünstigsten und damit auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich: hier kostet er nur 3,50 Euro pro Tasse. Auf den Weihnachtsmärkten auf dem Marie-Jonas-Platz, dem Winterhuder Marktplatz und dem Gänsemarkt sowie an der St. Petri-Kirche kostet ein Becher Glühwein 4,00 Euro. Auf dem Roncalli-Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt ist der begehrte Heißmacher ebenfalls für 4,00 Euro pro Tasse zu haben. Auf dem Adventsmarkt in der Spitalerstraße müssen Besucher tiefer in die Tasche greifen: hier geht ein Becher Glühwein für 5,00 Euro pro über den Tresen. Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz kann man sich ebenfalls zum Preis von 5,00 Euro pro Becher aufwärmen. Im Vergleich dazu sind die Preise auf den „Weisser Weihnachtszauber“ am Jungfernstieg und auf dem Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel nicht ganz so hoch: hier kostet das leckere Heißgetränk 4,00 Euro pro Tasse.
Manfred Forster
Manfred Forster
2025-03-09 11:11:58
Anzahl der Antworten: 20
Eine Tasse des heißen Getränkes kostet auf dem in goldenes und silbernes Licht getauchten „Weißen Weihnachtszauber“ aktuell 4,50 Euro. Während der Glühwein auf dem Gänsemarkt und bei St. Petri 4 Euro kostet, müssen auf dem historischen Roncalli-Weihnachtsmarkt mit dem fliegenden Weihnachtsmann für einen Bio-Glühwein 4,50 Euro auf den Tresen gelegt werden. Auf den Weihnachtsmärkten auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz und der Spitaler Straße hat der Betreiber den Glühweinpreis leicht um 50 Cent erhöht. Dieses Jahr müssen Sie leider mit 5 Euro rechnen.
Pierre Gross
Pierre Gross
2025-03-09 09:31:37
Anzahl der Antworten: 16
Für einen Bio-Glühwein, den ein Pfälzer Winzer speziell für diesen Markt entwickelt hat, müssen Besucher 4,50 Euro zahlen, berichtet die "Mopo".
Thilo Ullrich
Thilo Ullrich
2025-03-08 19:00:45
Anzahl der Antworten: 9
Glühwein kostet 4,50 Euro. Ebenso wie Kakao kostet der Klassiker 4,50 Euro. Heißen Limoncello oder Aperol gibt es dagegen für 7 Euro. Für den Kinderpunsch zahlt man 4 Euro.