:

Wasen: Was bedeutet das & wo wird der Begriff verwendet?

Janusz Renner
Janusz Renner
2025-03-08 19:19:18
Anzahl der Antworten: 7
Wasen m. ‘Rasen, Feuchtwiese’, ahd. waso ‘grasbewachsene Erdscholle’ (9. Jh., erdwaso, 8. Jh.), mhd. wase ist als r-lose Form wohl anzuschließen an Wrasen (s. d.). Im Obd. steht Wasen auch für ‘Landstück zum Ausweiden gefallenen Viehs, Schindanger’, dazu Wasenmeister m. ‘Abdecker, Scharfrichter’ (15. Jh.). Landschaftlich, besonders österreichisch Rasen, feuchter Boden.
Ria Zeller
Ria Zeller
2025-03-08 16:08:47
Anzahl der Antworten: 14
Wasen ist ein altes deutsches Toponym in der Bedeutung „Grünland, Feuchtwiese“. Das Wort ist im ganzen deutschen Sprachraum namensbildend. Es bedeutet allgemein „feuchtes Ödland“. Daher umfasst der Begriff regional die ganze Bedeutungsvielfalt von saftigem Grünland, grünem Brachland, über Niedermoor bis hin zu Torfstich-Gebiet.
Alwine Franz
Alwine Franz
2025-03-08 00:03:50
Anzahl der Antworten: 23
Wasen steht generisch für ein Feuchtgebiet. Wasen ist ein geographischer Name. Cannstatter Wasen ist eine Veranstaltungsfläche in Stuttgart-Bad Cannstatt, Baden-Württemberg, und eine umgangssprachliche Kurzform für das auf dem Cannstatter Wasen stattfindende Cannstatter Volksfest.