:

Hamburger Dom: Ticketpreise – Was kostet der Spaß?

Claus Reiter
Claus Reiter
2025-03-09 09:42:23
Anzahl der Antworten: 16
Der Eintritt ist komplett kostenlos! Bezahlen musst du nur für Fahrgeschäfte, Essen und Spiele.
Kunigunde Busse
Kunigunde Busse
2025-03-09 07:25:55
Anzahl der Antworten: 9
Die Preise für die Fahrgeschäfte variieren je nach Attraktion und Ticketart. Eine einzelne Fahrt kann zwischen 2-5 Euro kosten, während für eine Tageskarte für alle Fahrgeschäfte etwa 25-30 Euro fällig werden. Für das Riesenrad zahlt man beispielsweise etwa 7 Euro pro Fahrt, während eine Fahrt mit der Wildwasserbahn ungefähr 5 Euro kostet. Für Besucher, die gerne verschiedene Fahrgeschäfte nutzen möchten, gibt es auch Kombi-Tickets zu vergünstigten Preisen. Insgesamt sollte man also mit Kosten von etwa 20-30 Euro pro Person für einen Tag auf dem Hamburger Dom rechnen.
Guido Kramer
Guido Kramer
2025-03-09 06:03:57
Anzahl der Antworten: 18
Die Tore des berühmten Hamburger Doms stehen Besuchern ohne Eintrittsgeld offen. Ganz richtig, Sie können die facettenreiche Atmosphäre dieses historischen Volksfestes kostenfrei genießen. Lediglich für die Fahrgeschäfte, Spiele und kulinarische Angebote fallen individuelle Kosten an. Die Preise variieren je nach Attraktion, sodass ein Budget für jede Vergnügungslust vorhanden ist. Spiel- und Fahrgeschäfte variieren in ihren Preisen, typischerweise zwischen 2 und 5 Euro pro Fahrt, wobei spektakulärere Attraktionen auch höhere Beträge verlangen können. Kulinarische Genüsse reichen von preiswerten Snacks bis hin zu gehobeneren Speisen, mit einem Kostenrahmen von etwa 3 bis 15 Euro pro Mahlzeit. Getränke kosten üblicherweise 3 bis 4 Euro für nicht-alkoholische und 4 bis 6 Euro für alkoholische Optionen. Zusätzliche Ausgaben können für Souvenirs und Spiele entstehen.
Tobias Bittner
Tobias Bittner
2025-03-08 22:21:09
Anzahl der Antworten: 19
Eine etwa fünfminütige Fahrt mit dem Breakdancer kostet 4,50 Euro. Einmal kurz auf die Toilette zu gehen, kostet 50 Cent. Eine Fahrt mit dem Riesenrad kostet 7 Euro. Wer mutig ist, kann etwa das neue Riesenkarussell "Evolution" für 8 Euro ausprobieren. Ebenfalls neu: Die gigantische XXL-Schaukel "Excalibur" für 6 Euro pro Fahrt und die Geisterbahn "Geister Tempel" für ebenfalls 6 Euro. Ein Crêpe mit Nutella kostet im Durchschnitt 4,50 Euro, eine Bratwurst 5 Euro, ein Stück Pizza 6,50 Euro. Für ein Pils 0,3 Liter zahlt man auf dem Dom etwa 4 Euro, ein Glas Erdbeerbowle kostet 7 Euro.
Irmtraud Hennig
Irmtraud Hennig
2025-03-08 21:57:33
Anzahl der Antworten: 13
Die Eintrittspreise für den Hamburger Dom variieren je nach Attraktion und Tag der Woche. Für Erwachsene liegt der Preis für eine Fahrkarte für die beliebten Fahrgeschäfte zwischen 3 und 6 Euro. Kinder zahlen in der Regel etwas weniger. Es gibt auch Familien- und Gruppenrabatte, um die Kosten zu senken. Ein Besuch des Dom-Geländes an sich ist kostenlos, jedoch müssen Tickets für die Fahrgeschäfte oder Spiele gekauft werden. Essen und Getränke sind ebenfalls nicht im Eintrittspreis enthalten, sodass Besucher zusätzliche Kosten einplanen sollten. Insgesamt sind die Eintrittspreise für den Hamburger Dom erschwinglich und bieten Spaß für die ganze Familie.