:

Was kostet die Fahrt? DOM-Vergnügungen, die Sie nicht verpassen sollten!

Judith Fuchs
Judith Fuchs
2025-03-09 14:40:23
Anzahl der Antworten: 18
Es kommt immer darauf an, was Du dort willst. Man kann schließlich auch über den Platz gehen; das ist gratis. Ansonsten - eine Bratwurst kostet 5,-- Euro, eine Riesenradfahrt auch 5,-- Euro - überleg selbst, wie viel Geld Du brauchst. 50,-- Euro sind auf einem Rummelplatz nicht viel Geld.
Pierre Gross
Pierre Gross
2025-03-09 00:14:16
Anzahl der Antworten: 16
Eintrittsgelder entfallen gänzlich, da der Zugang zur Festmeile kostenlos ist. Spiel- und Fahrgeschäfte variieren in ihren Preisen, typischerweise zwischen 2 und 5 Euro pro Fahrt, wobei spektakulärere Attraktionen auch höhere Beträge verlangen können. Kulinarische Genüsse reichen von preiswerten Snacks bis hin zu gehobeneren Speisen, mit einem Kostenrahmen von etwa 3 bis 15 Euro pro Mahlzeit. Getränke kosten üblicherweise 3 bis 4 Euro für nicht-alkoholische und 4 bis 6 Euro für alkoholische Optionen. Zusätzliche Ausgaben können für Souvenirs und Spiele entstehen.
Aloisia Thiel
Aloisia Thiel
2025-03-08 21:24:12
Anzahl der Antworten: 19
Für Kinder kostet die Fahrt unter 2 Euro, womit dieses Fahrgeschäft zu den günstigsten auf dem Dom im Hamburg auch in diesem Jahr wieder gehören wird. Für mehrere Minuten sind die kleinen Fahrgäste dann auf dem Hanse Train unterwegs und erleben eine Fahrt durch norddeutsche Sehenswürdigkeiten.
Bernhard Kirsch
Bernhard Kirsch
2025-03-08 17:45:36
Anzahl der Antworten: 20
Eine einzelne Fahrt kann zwischen 2-5 Euro kosten, während für eine Tageskarte für alle Fahrgeschäfte etwa 25-30 Euro fällig werden. Für Speisen und Getränke auf dem Dom sollten Besucher mit durchschnittlichen Preisen rechnen. Ein Bratwurstbrötchen oder ein Crepes kosten etwa 3-5 Euro, während alkoholische Getränke wie Bier oder Glühwein zwischen 3-6 Euro liegen. Der Eintritt zum Hamburger Dom ist kostenlos, so dass Besucher nur für die Attraktionen und Verpflegung bezahlen müssen.