Welche Kostüme sind 2025 „No-Go“-Gebiete?

Wanda Probst
2025-03-12 14:25:03
Anzahl der Antworten: 19
Indianer-Kostüme vermitteln oft abwertende Vorstellungen, die auf historischen Missverständnissen und medialen Verdrehungen basiert sind. Unter Blackfacing versteht man das Bemalen des Gesichts weißer Menschen mit dunkler Farbe, um sie als Schwarze auszugeben. So kann die Verkleidung als realer Serien-Mörder für die Angehörigen der Opfer und für die Überlebenden zu traumatischen Erinnerungen führen und als Gewaltverherrlichung empfunden werden. Eine Verkleidung als Adolf Hitler ist unpassend und strafbar. Die sexualisierte Verkleidung mit Klischees wie „sexy Krankenschwester/Polizistin etc.“ geht in Richtung Sexismus, indem die Frau zum Objekt gemacht wird und diese Berufsgruppen abgewertet werden.

Margot Ritter
2025-03-12 14:02:24
Anzahl der Antworten: 14
Grundsätzlich sind alle Kostüme an Fasching erlaubt. Problematisch wird es dagegen bei Uniformen. Wer etwa eine offizielle Polizeiuniform auf einer Party trägt, kann Ärger bekommen. Dasselbe gilt übrigens auch für Feuerwehr-, Soldaten- und Rettungsdienstuniformen. Faschings-Pistolen sind laut Polizei kein Problem, doch sehen sie dem Original zum Verwechseln ähnlich droht Ärger. Bei einigen Kostümen sind auch andere Waffen ein fester Bestandteil. Dabei gilt zu beachten, dass manche Symbole in Deutschland verboten sind. Laut Polizei Schwaben Süd/West ist das Hakenkreuz auch als Teil eines Kostüms verboten. Wer Ärger mit der Polizei vermeiden will, sollte auch auf folgende Abkürzungen an Kostümen verzichten: WP ("White Power"), SGH ("Sieg Heil") und B & H ("Blut und Ehre").

Dorit Heuer
2025-03-12 13:48:09
Anzahl der Antworten: 13
Originale Dienst-Bekleidungen wie beispielsweise eine Polizeiuniform sind als Kostüm verboten. Das Gleiche gilt für Nazi-Uniformen oder jegliche Form von Terroristen-Outfits. Wer an den närrischen Tagen mit einem Hakenkreuz unterwegs ist, macht sich der Volksverhetzung schuldig. Weiße Roben und Mützen des Ku-Klux-Klans sind ebenfalls weder lustig noch originell, sondern verboten. Auch täuschend echte Waffen sollten Sie auf keinen Fall als Maskerade wählen.

Gustav Kruse
2025-03-12 13:28:06
Anzahl der Antworten: 17
Originale Polizeiuniformen dürfen von unberechtigten Personen auch an Karneval nicht getragen werden. So ist es beispielsweise nicht gestattet, Dienstkleidung von Polizisten im Original zu tragen. Gemeint sind Utensilien, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sehen. Gerade in Zeiten, in denen der Terrorismus die ganze Welt heimsucht, sollte auf entsprechende Verkleidungen als Dschihadist oder ähnliches verzichtet werden, um keine Angst bei den Mitmenschen auszulösen. Eine Verkleidung als Adolf Hitler wäre ebenso unpassend wie strafbar.