:

Oktoberfest-Bier: Was kostet der Liter?

Karlheinz Jacobs
Karlheinz Jacobs
2025-04-13 04:40:03
Anzahl der Antworten: 14
Die Maß Bier auf dem Oktoberfest kostet in diesem Jahr zwischen 13,60 und 15,30 Euro. Im vergangenen Jahr reichte die Preisspanne für den Liter Festbier von 12,60 bis 14,90 Euro. Die verlangen aktuell zwischen 7,70 und 12,80 Euro pro Liter Export.
Annerose Geyer
Annerose Geyer
2025-04-06 00:40:22
Anzahl der Antworten: 15
Der Bierpreis für das Oktoberfest 2024 liegt zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro, das waren durchschnittlich 3,87 Prozent mehr als im Jahr 2023. Im letzten Jahr reichte die Preisspanne noch von 12,60 Euro bis 14,90 Euro.
Eugenie Harms
Eugenie Harms
2025-04-03 02:35:20
Anzahl der Antworten: 21
In einigen Festzelten auf dem Oktoberfest kostet die Mass Bier in diesem Jahr erstmals mehr als 15 Euro – so viel wie nie. Zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro werden demnach für einen Liter Festbier fällig, durchschnittlich 3,9 Prozent mehr als 2023. Am billigsten ist das Bier im Biergarten Familienplatzl mit 13,60 Euro.
Axel Kremer
Axel Kremer
2025-03-23 18:52:18
Anzahl der Antworten: 19
Der Bierpreis für das Oktoberfest 2024 liegt zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Je nach Festzelt schwanken die Bierpreise beim Oktoberfest 2024 ganz ordentlich. Die günstigste Maß gibt es für "nur" 13,60 Euro, die teuerste hingegen kostet 15,30 Euro. Im Weinzelt sind die Preise sogar noch höher: Dort kostet die Maß stolze 17,40 Euro.
Roman Simon
Roman Simon
2025-03-13 02:38:05
Anzahl der Antworten: 17
Die Preise für eine Maß Bier liegen in diesem Jahr zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Im Kufflers Weinzelt kostet ein Liter Weißbier sogar 17,80 Euro.
Otto Albers
Otto Albers
2025-03-13 00:34:46
Anzahl der Antworten: 21
Zwischen 13,60 € und 15,30 € kostet das Bier 2024 auf der Wiesn. Die Entscheidung, wie viel das Bier kostet, trifft übrigens nicht die Stadt München, sondern jeder Wirt selber, weshalb der Preis in jedem Zelt ein anderer sein kann. Seitens der Landeshauptstadt als Veranstalter wurde lediglich bis 1970 ein Einheitspreis bestimmt. Seither prüft sie nurmehr, ob die festgelegten Preise angemessen sind.