Festival-Packliste: Was darf nicht fehlen?

Jose Wittmann
2025-04-04 00:57:10
Anzahl der Antworten: 21
Bequeme Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnencreme, einen Regenponcho, Ohrstöpsel, eine Kreditkarte o.ä., ausreichend Wasser und Campingausrüstung, falls es ein mehrtägiges Festival ist.

Nikolaus Wagner
2025-04-04 00:02:36
Anzahl der Antworten: 13
Zelt* (Niemals das Zelt vergessen!!!)
Isomatte / Luftmatratze*
Schlafsack*
Kopfkissen
Heringe & Hammer
Vorhängeschloss*
Müllsäcke
Taschenlampe*
Zahnbürste*
Unterwäsche
feste Schuhe

Silvio Runge
2025-04-03 22:18:43
Anzahl der Antworten: 14
Eintrittskarten
Zuallererst ist es natürlich wichtig, dass du deine Eintrittskarten mitbringst. Drucke sie aus oder speichere sie auf deinem Smartphone, damit du sie immer zur Hand hast.
Geld und Bankkarten
Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Bargeld dabei haben. Denken Sie daran, dass die Geldautomaten auf Festivals oft lange Schlangen haben oder sogar leer sind. Nehmen Sie daher auch eine Bankkarte mit, z. B. eine Kredit- oder Debitkarte.
Identitätsnachweis
Ein gültiger Identitätsnachweis ist auf Festivals Pflicht. Bringen Sie also Ihren Reisepass, Personalausweis oder Führerschein mit.
Sonnenbrille und Sonnencreme
Schützen Sie sich vor der Sonne und nehmen Sie eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit. Vor allem, wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut gut schützen.
Wasserflasche
Es ist wichtig, dass Sie während eines Festivals ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Nehmen Sie deshalb eine wiederverwendbare Wasserflasche mit. Auf vielen Festivals gibt es kostenlose Wasserzapfstellen, an denen du deine Flasche auffüllen kannst.
Bequeme Schuhe
Auf einem Festival gehst du oft lange Strecken und stehst viel. Achten Sie daher auf bequeme Schuhe, zum Beispiel Turnschuhe.
Mackintosh oder Poncho
In den Niederlanden kann das Wetter schnell umschlagen. Nehmen Sie für den Fall der Fälle einen Regenmantel oder Poncho mit, damit Sie nicht unerwartet im Regen stehen müssen.
Warme Kleidung
Auch wenn es tagsüber warm ist, kann es nachts erheblich abkühlen. Nehmen Sie einen Pullover oder eine Strickjacke mit, wenn es kalt wird.
Powerbank
Du möchtest nicht, dass deinem Handy der Strom ausgeht, wenn du Fotos machen oder dich mit Freunden treffen willst. Nimm also eine Powerbank mit, damit du immer genug Strom hast.
Kulturbeutel
Schließlich ist es praktisch, einen Kulturbeutel mit den wichtigsten Dingen wie Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant und Feuchttüchern mitzunehmen. Auf vielen Festivals gibt es keine sanitären Anlagen in der Nähe, daher sollten Sie sich selbst entsprechend vorbereiten.
Ohrstöpsel
Auf Festivals kann der Lärm manchmal sehr laut sein. Schützen Sie Ihr Gehör und nehmen Sie ein Paar Ohrstöpsel mit. Es gibt spezielle Festival-Ohrstöpsel, die den Lärm dämpfen, aber die Musik trotzdem gut hörbar machen.
Imbiss
Auf Festivals gibt es oft viele Restaurants und Imbisswagen, in denen man gut essen kann, aber es kann auch praktisch sein, seine eigenen Snacks mitzubringen. Denken Sie an Obst, Müsliriegel oder andere Snacks, die sich lange halten und leicht zu transportieren sind.
Vorleger
Wenn keine Stühle oder Bänke zur Verfügung stehen, kann ein Teppich zum Sitzen praktisch sein. Nehmen Sie einen leichten Teppich mit, der sich leicht zusammenlegen lässt.
Lichter
Wenn es auf dem Festivalgelände dunkel wird, kann es praktisch sein, eine Taschen- oder Stirnlampe dabei zu haben, damit man nicht im Dunkeln herumtasten muss.
Zelt und Schlafsachen
Wenn du vorhast, die Nacht auf dem Festivalgelände zu verbringen, vergiss nicht, ein Zelt und Schlafsachen mitzunehmen. Denke an einen Schlafsack, ein Luftbett oder eine Matte und ein Kissen. Vergessen Sie auch nicht, eine Taschenlampe mitzunehmen, falls Sie nachts auf die Toilette müssen.
Kleidung und Schuhe für alle Wetterbedingungen
Informieren Sie sich im Voraus über die Wettervorhersage und nehmen Sie Kleidung und Schuhe mit, die für alle Wetterbedingungen geeignet sind. Auf einem Festivalgelände kann es ziemlich schlammig werden, also bringen Sie Stiefel oder andere wasserfeste Schuhe mit.
Müllsäcke
Bringen Sie ein paar Müllsäcke mit, in denen Sie Ihren Abfall entsorgen können. Viele Festivals bieten spezielle Mülleimer an, aber es kann auch praktisch sein, einen eigenen zu haben.
Medizinische Versorgung
Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie genügend für die Dauer des Festivals mitnehmen. Nehmen Sie auch einen Erste-Hilfe-Kasten mit Pflastern, Schmerzmitteln und anderen medizinischen Hilfsmitteln mit.
Kondome
Ohne zu viel erklären zu müssen, wissen Sie nur zu gut, wozu man sie braucht ;-)
Handy
Und zu guter Letzt natürlich, aber wer geht schon ohne ein solches auf einen Pass, dein Handy. Damit du immer weißt, wo sich deine Freunde aufhalten und mit allen in Kontakt bleibst, die nicht mit auf dem Festival sind. Du willst doch alles, was du erlebst, mit anderen teilen, oder?
auch lesen
- Wacken: Wie viel Bier muss ich einplanen?
- Wacken Open Air: Wie lange dauert es, das Festivalgelände aufzubauen?
- Was darf auf ein Open-Air-Festival mit?
- Ein Bier pro Tag: Schadet es Ihrer Gesundheit?
- Wie viel Glühwein brauche ich für meine Partygäste?
- Wacken: Welches Bier fließt auf dem Heavy-Metal-Mekka in Strömen?