:

Wacken: Welches Bier fließt auf dem Heavy-Metal-Mekka in Strömen?

Walter Kramer
Walter Kramer
2025-04-04 06:04:53
Anzahl der Antworten: 10
Krombacher ist mit von der Partie - mit eigenen Highlights und einer Sonderedition, die auch regulär im Handel ist. Krombacher Pils kommt ab Juni 2023 in der limitierten 0,5l-Wacken-Editionsdose in den Handel.
Carina Dietz
Carina Dietz
2025-04-04 04:36:44
Anzahl der Antworten: 16
Auf dem WACKEN OPEN AIR wird es künftig Krombacher zu trinken geben. Damit ist nicht nur sichergestellt, dass unsere legendäre Bier-Pipeline die nächsten Jahre flüssiges Gold zu den Metalheads bringt, sondern auch, dass wir spannende Aktionen vor Ort und darüber hinaus umsetzen können. Wir können es nicht erwarten, wieder persönlich auf dem heiligen Acker anstoßen zu können – mit einem Krombacher in der Hand!
Viktoria Scheffler
Viktoria Scheffler
2025-04-04 04:22:01
Anzahl der Antworten: 17
Neben der Stammmarke, dem Krombacher Pils, wurden auch 0,0%-Pils, Weizen und Brautradition-Kellerbier ausgeschenkt. Rund 80 Prozent des Produktvolumens wurden in diesem Jahr als Tankbier in den Norden geliefert, was laut Krombacher nicht nur eine hohe Qualität sicherstellte, sondern auch eine nachhaltigere Logistik bedeutete, da weniger Lkw-Transporte notwendig waren.
Lilo Steiner
Lilo Steiner
2025-04-04 02:41:48
Anzahl der Antworten: 14
Auf dem Wacken Open Air werden über 100.000 Liter Bier ausgeschenkt. Die Besucher bringen noch einmal doppelt so viel für die Zeltplatz-Party mit. Der durchschnittliche Bierkonsum betrug 2011 laut Statista 5,1 Liter pro Besucher – bei Rock am Ring/Rock im Park lag er nur bei etwa 3,1 Liter.
Meta Keller
Meta Keller
2025-04-04 00:33:43
Anzahl der Antworten: 20
Frisch gebraut in die Editions-Bierdose, dazu „Growling Creatures“-Metal: Dafür kommt Wacken-Mitgründer Holger Hübner extra nach Krombach gereist. Die Krombacher Brauerei hat anlässlich des 33. Wacken-Festivals eine Sonderedition seines Pilsbiers produziert, die für alle Fans des legendären Metal-Festivals bereits bei der Herstellung mit Heavy-Metal-Musik beschallt worden ist. An insgesamt mehr als 470 Zapfhähnen rund ums Festivalgelände werden den Metalheads vom 31. Juli bis 3. August frisches Pils ausgeschenkt, auch am „Krombacher Stammtisch“.