:

Getränke auf Festivals: Darf man sie mitbringen oder nicht?

Rose Maier
Rose Maier
2025-04-11 18:20:52
Anzahl der Antworten: 10
Getränke – alkoholische und nicht alkoholische Getränke sollten nicht in Glasflaschen mitgenommen werden. Bei den meisten Festivals müssen die Glasflaschen vorher entsorgt werden. Also deine Drinks lieber umfüllen, in Plastikflaschen, oder Tetra Pak.
Nicolas König
Nicolas König
2025-04-11 17:11:41
Anzahl der Antworten: 15
Sicher kann der Veranstalter das. Glasflaschen sowieso, und wenn auf dem Gelände Getränke gekauft werden können, ist das Mitbringen halt nicht erlaubt. Wem es nicht paßt, braucht nicht auf das Konzert zu gehen.
Natalie Schrader
Natalie Schrader
2025-04-11 13:27:09
Anzahl der Antworten: 19
Auf dem Festivalgelände sind nur Tetrapacks bis 1 Liter erlaubt. Auf dem Festivalgelände sind nur Tetrapacks bis 1 Liter erlaubt. Hier kann man natürlich auch Eistee oder Saft nehmen, je nach Belieben. Glasflaschen sind auf den Campingplätzen nicht erlaubt, also: Dosenbier.
Madeleine Beyer
Madeleine Beyer
2025-04-11 13:16:11
Anzahl der Antworten: 19
Auf das eigentliche Festivalgelände könnt ihr jedoch überhaupt nichts mitnehmen. Es werden die Taschen kontrolliert, und es wird euch alles abgenommen. Ihr könnt jedoch vor Ort reichlich Alkohol kaufen. Auf manchen Festivals, vor allem im Sommer, sind alkoholfreie Getränke im Tetrapack (bis 0,5 oder 1 Liter) erlaubt. Das steht dann auf der Homepage. Füllt euch da euren Vodka rein. Es Kisten werden am Eingang stichprobenartig kontrolliert. Aber das schlimmste was euch passieren kann ist, dass ihr sie wegschmeißen müsst. Aufs Gelände kommt ihr trotzdem. Ist das ein kleines Festival, mit kurzen Wegen, deponiert etwas zu trinken im nahe geparkten Auto. Dann macht immer mal ne Pause, lauft zum Auto, trinkt was, und dann zurück.
Anett Ackermann
Anett Ackermann
2025-04-11 13:05:35
Anzahl der Antworten: 10
Auf den meisten Festivals sind Flaschen - vor allem aus Glas, aber teilweise auch aus Plastik - auf dem Gelände und vor den Bühnen verboten. Damit trotzdem niemand verdursten oder in teure Getränke vom Catering investieren muss, kann man auf faltbare Trinkflaschen zurückgreifen.