:

Was ist auf Festivals verboten?

Lidia Moser
Lidia Moser
2025-04-11 21:31:02
Anzahl der Antworten: 13
– Glas – Baseballschläger, Schleudern / Zwillen, Schlagringe, CS Gas, Pfefferspray und Waffen jeglicher Art – Trockeneis – Wasserpistolen, Planschbecken – Flyer, Poster, Promo-CDs, Gratisproben – Selbst gebastelte Nieten oder selbstgebastelter Schmuck (mit Nägeln, Stacheldraht usw.) bzw. alles, was offensichtlich eine erhöhte Unfallgefahr darstellt oder als Waffe missbraucht werden könnte. – Das Mitbringen und Betreiben von Drohnen, Multicoptern, Quadrokoptern und sonstigen Flugkörpern und -geräten ist auf dem Festival- und Campinggelände nicht gestattet. – Lärmerzeugende Gegenstände wie Gas-Hupen, Megaphone, PA-Beschallungs-Anlagen, Mischpulte, Endstufen, Verstärker, E-Gitarren, Drumsets, Trommeln, Trompeten, Vuvuzelas oder Ähnliches (z. B. Signalhörner der Bahn). – Äxte, Messer mit einer Klingenlänge über 10 cm, Teppichbodenmesser, Motorsägen, Spaten bzw. Klappspaten und sonstige gefährliche Werkzeuge (Schlegel, Zimmermannshammer, Drehmomentschlüssel usw.), etc. – Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Sprengstoffe, Munition, Material für Expeditionen, Sicherheitskits mit pyrotechnischen Gegenständen und pyrotechnisches Material im Allgemeinen. – Petroleumlampen sowie brennbare Flüssigkeiten und Fackeln. Spiegelreflexkameras mit wechselbaren Objektiven, sowie sämtliche Audio-Aufnahmegeräte sind ohne entsprechenden Presse-(Foto)Pass auf dem Konzertgelände verboten. – Funkgeräte sind ebenfalls verboten. Das Mitbringen von Haustieren (im speziellen Hunden) ist verboten!
Günther Schmitt
Günther Schmitt
2025-04-11 17:30:39
Anzahl der Antworten: 12
Auf den meisten Festivals sind Flaschen - vor allem aus Glas, aber teilweise auch aus Plastik - auf dem Gelände und vor den Bühnen verboten.
Nicolas König
Nicolas König
2025-04-11 17:29:18
Anzahl der Antworten: 15
Auf vielen Festivals ist es nicht erlaubt, riesige Gruppenzelte mitzubringen. Laute Stromgeneratoren und Aggregate sind auf fast allen Events verboten. Flüssige Grillanzünder sind auf den meisten Festivals verboten - am besten auf Festbrennstoffe ausweichen. Auch große Gasflaschen sind auf vielen Festivals tabu. Glasbehälter und -flaschen sind meistens verboten. Feuerwerkskörper, Bengalos und andere Pyrotechnik sind aber in den Event-Bestimmungen in der Regel verboten - wegen Verletzungs- und Brandgefahr. Waffen gehören nicht auf Festivals. Außerdem sollte man auch Sägen, Äxte oder Beile lieber gar nicht erst einpacken – diese werden auf den meisten Großveranstaltungen aus Sicherheitsgründen auch nicht zugelassen. Da Laserpointer schon Auslöser für Unfälle und schwere Verletzung (Augenschäden etc.) waren, sind diese auf den Festivals garnicht gerne gesehen – lasst die Dinger besser zuhause. Die Couchgarnitur & Co sind mittlerweile bei den meisten Festival Camp Areas tabu!
Stefan Müller
Stefan Müller
2025-04-11 16:32:09
Anzahl der Antworten: 14
Glasflaschen sind aus Sicherheitsgründen mittlerweile auf den meisten Festivals verboten. Mit Benzin betriebene Stromerzeuger sind praktisch aber auch laut und nervig. Sie können im Getümmel ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bei den meisten Festivals sind solche Generatoren entweder verboten oder von der Leistung auf einen bestimmten KW-Wert limitiert.