Wurstmarkt-Schorle: Wie tief muss ich für den Weinspritzer in die Tasche greifen?

Ursel Schulte
2025-04-14 00:22:32
Anzahl der Antworten: 17
Gute Nachrichten: Die Pfälzer Rieslingschorle bleibt mit 5,50 Euro im Dubbeglas ein echtes Schnäppchen.

Amalie Schüler
2025-04-13 22:49:41
Anzahl der Antworten: 12
Nach Aussage der Winzer und Zäppler werden an den Schubkarchständen und den Ausschankstellen im Weindorf 5,50 Euro für die beliebte Rieslingschorle fällig – andere Schorlen, etwa aus Silvaner, werden womöglich günstiger angeboten.
2022 haben die Festbesucher für das Lieblingsgetränk der Pfälzer in den meisten Fällen schon fünf Euro auf den Tisch legen müssen.

Jacqueline Paul
2025-04-13 22:23:55
Anzahl der Antworten: 10
Die Preise für die Weinschorle, also den Pfälzer Schoppen, liegen laut Wurstmarktmeister wieder bei 5.50 Euro bis 6 Euro. Das Viertel Wein kostet ab 4 Euro aufwärts.
auch lesen
- Bad Dürkheims Wurstmarkt: Warum Würste statt Wein?
- Bad Dürkheim: Welchen Namen trug die Stadt zuvor?
- Wurstmarkt Bad Dürkheim: Wann geht die Party los?
- Wurstmarkt: Warum heißt das Weinfest so komisch?
- Bad Dürkheim: Wie viele Einwohner sind Ausländer?
- Warum hat das Dubbeglas 36 Tupfen?
- Wurstmarkt-Wein: Wie viele Liter fließen wirklich?
- Welche deutsche Stadt ist am internationalsten?
- Wo in Deutschland leben verhältnismäßig wenige Ausländer?
- Was kostet ein Weinschorle auf dem Wurstmarkt?