Warum hat das Dubbeglas 36 Tupfen?

Jutta Funke
2025-04-14 00:27:53
Anzahl der Antworten: 20
Damit den Pfälzer Metzgern beim geselligen Beisammensein aufgrund der stets leicht fettigen Finger die Gläser nicht aus der Hand rutschen, entstand die Idee mit den kleinen Vertiefungen im Glas. Diese helfen nämlich ungemein bei der Hand-Trink-Koordination, weil das Dubbeglas einfach gut zu halten ist.
Ein gängiges Wurstmarkt-Dubbeglas hat 36 Dubbe – außer es ist ein altes Glas. Und wie viele Schubkarchstände stehen auf dem Wurstmarkt? 36! Zufall? Man weiß es nicht.
auch lesen
- Bad Dürkheims Wurstmarkt: Warum Würste statt Wein?
- Bad Dürkheim: Welchen Namen trug die Stadt zuvor?
- Wurstmarkt Bad Dürkheim: Wann geht die Party los?
- Wurstmarkt: Warum heißt das Weinfest so komisch?
- Bad Dürkheim: Wie viele Einwohner sind Ausländer?
- Wurstmarkt-Schorle: Wie tief muss ich für den Weinspritzer in die Tasche greifen?
- Wurstmarkt-Wein: Wie viele Liter fließen wirklich?
- Welche deutsche Stadt ist am internationalsten?
- Wo in Deutschland leben verhältnismäßig wenige Ausländer?
- Was kostet ein Weinschorle auf dem Wurstmarkt?