:

Duschen: Was ist der große Deal?

Hatice Möller
Hatice Möller
2025-04-14 16:21:11
Anzahl der Antworten: 21
Die Produkte in unserem Badezimmer animieren uns dazu, immer mehr Produkte zu kaufen. Nach einem Shampoo gegen fettige Haare kommt eine Pflegespülung, die dem Haar das Fett wieder zurückgibt. Das gleiche gelte für die Haut: Wir waschen mit Seife die natürliche Fettschicht ab, um sie anschliessend mit einer Feuchtigkeitslotion wieder aufzutragen. Es ist paradox.
Henny Schott
Henny Schott
2025-04-14 15:25:25
Anzahl der Antworten: 19
Duschen ist eine alltägliche Tätigkeit, die wenig kognitive Anstrengung erfordert. In diesem entspannten Zustand sind wir oft offener für neue Ideen, da unser Geist nicht durch äußere Ablenkungen oder strikte Aufgaben fokussiert ist. Während wir duschen, schaltet unser Gehirn in den sogenannten "Default Mode Network" (DMN). Das warme Wasser der Dusche entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung, was auch das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt. Duschen kann auch die Produktion von Dopamin, einem Neurotransmitter, der mit Glücksgefühlen und Kreativität verbunden ist, anregen.