Wo und wann kann ich legal in meinem Auto schlafen?

Wolfram Seiler
2025-04-17 00:23:20
Anzahl der Antworten: 17
Grundsätzlich ist es in Deutschland erlaubt, im Auto zu übernachten. Die Straßenverkehrsordnung verbietet es nicht, solange man sich beim Parken an sie hält und zum Beispiel nicht im Halteverbot steht oder auf einem Privatgrundstück. Macht man eine längere Pause, weil man während einer langen Fahrt müde wird, ist das sogar vorbildlich, denn diese Pausen sind wichtig, um keinen lebensgefährlichen Sekundenschlaf zu riskieren. Sind es gleich mehrere Tage am Stück, ist auch das laut Straßenverkehrsordnung nicht ausdrücklich verboten.
In Europa wiederum gelten teilweise recht klare Bestimmungen, wenn es um das Übernachten im Auto geht. In den Niederlanden gilt das Übernachten im Pkw, Wohnwagen oder Wohnmobil außerhalb von Campingplätzen nämlich als Wildcampen – und das ist verboten. Auch in Kroatien, Griechenland und Portugal ist es verboten, im Auto zu schlafen. In Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz darf man laut Gesetz nur mit Genehmigung der örtlichen Behörden im Auto schlafen.

Gerold Diehl
2025-04-16 22:16:04
Anzahl der Antworten: 22
Da die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) kein Verbot vorsieht, ist das Übernachten im Auto in Deutschland erlaubt. Wollen Sie im Auto schlafen, sind in Deutschland vor allem die gesetzlichen Vorgaben zum Halten und Parken zu beachten. Eine zeitliche Begrenzung für das Schlafen im Auto gibt es eigentlich nicht, allerdings besteht in Deutschland eine gesetzliche Meldepflicht, sodass das Kfz nicht dauerhaft als Wohnungsersatz dienen darf. Zudem können Sanktionen drohen, wenn Sie am Stellplatz Müll hinterlassen oder Ihre Notdurft verrichten.
Halteverbotszonen sind demnach Tabu, Begrenzung der Parkdauer sind zu beachten und bei kostenpflichtigen Parkplätzen ist für die entsprechende Dauer ein Parkschein zu lösen. Wer im Ausland im Auto übernachten will, sollte sich vorher gründlich informieren. So ist das Wildcampen unter anderem in den Niederlanden, Dänemark, Kroatien, Griechenland und Portugal verboten.
auch lesen
- Airbeat One: Was darf in den Rucksack und was bleibt draußen?
- Airbeat-One: Im Auto schlafen – erlaubt oder verboten?
- Airbeat One: Welche Themen haben Festivals inspiriert?
- Duschen auf dem Airbeat Festival: Ist das möglich?
- Wie hieß Airbeat-One, bevor der Name geändert wurde?
- Airbeat One: Wie viel kostet ein Parkplatz?
- AIRBEAT ONE: Wie viel kostet das Parken?
- Airbeat One 2025: Welches Land steht als Motto im Fokus?
- Duschen mit Bluetooth-Kopfhörern: Kann man das wagen?
- Wann steigt die Airbeat One Feuerwerksshow?
- Bodensee-Nickerchen: Legal oder riskant im Auto?
- Übernachten im Auto: Wie viel kostet es wirklich?
- Airbeat One: Wie viele Raver sind dabei?
- Airbeat One: Wie viele Raver gehen ab?
- Airbeat One: Eintritt umsonst – wirklich?
- Senden Bluetooth-Kopfhörer Strahlung aus? Ist das gefährlich?
- Schlafen mit Bluetooth-Kopfhörern: Machbar?