:

Übernachten im Auto: Wie viel kostet es wirklich?

Lilo Conrad
Lilo Conrad
2025-04-17 09:40:01
Anzahl der Antworten: 11
Die Kosten sind minimal. Anschaffung, Steuern, Versicherung für´s Auto und eine Meldeadresse musst du natürlich haben. Wenn du keinen festen Stellplatz haben willst, musst du es geschickt anfangen. Das fängt bei der Wahl des Autos an. Du brauchst soviel Platz wie möglich, ohne dass das Fahrzeug wie ein Camper aussieht und du möchtest auch nicht, dass dir Leute durch die Scheiben zusehen.
Darius Beer
Darius Beer
2025-04-17 05:20:01
Anzahl der Antworten: 13
Eine Wohn-Schlaf-Kochreinrichtung von Küsters Firma C-Tec kostet, je nach Fahrzeug und Zubehör zwischen 3000 und 4000 Euro. In dieser Größenordnung bewegen sich auch die Preise anderer Anbieter solcher Wohnmodule, von denen es Dutzende gibt. Ein Schlafsystem für den VW Touran bietet zum Beispiel die bayerische Firma VanEssa ab 1195 Euro an. Der hessische Hersteller Reimo bietet ein aus vier Elementen bestehendes Schlaf-, Küchen-, Staumodul für VW Caddy und Citroën Berlingo an (ab 1458 Euro), mit dem sich die Kastenwagen in Kleinstraumwohnungen verwandeln lassen. Die Firma Ququq Campingbox aus Nordrhein-Westfalen verkauft ihre sogenannte Kombi-Box mit Kocherschublade, zwei Zehn-Liter-Wassertanks sowie Doppelbett inklusive Kaltschaummatratze für 2190 Euro. Soll im Auto geschlafen werden, lässt sich das Bett (ab 1245 Euro) mit wenigen Handgriffen absenken.