:

Airbeat Armband: Rückerstattung – Ist das überhaupt möglich?

Winfried Meier
Winfried Meier
2025-05-15 21:27:35
Anzahl der Antworten: 19
Einfache Online Rückerstattung des Restbetrages nach dem Festival. Solltest Du nach der AIRBEAT ONE noch einen Restbetrag auf deinem Band haben, so kannst du dir diesen Betrag online über deinen Account zurück überweisen lassen. Die Beantragung kannst du ab Mittwoch nach dem Event vornehmen. Und ca. eine Woche nach dem Event wird dann mit den ersten Auszahlungen begonnen. Die Überweisungen werden dabei zwei Mal in der Woche veranlasst.
Jens-Uwe Ullrich
Jens-Uwe Ullrich
2025-05-05 22:44:13
Anzahl der Antworten: 14
Wer sich ein solches Guthaben auf einem Cashless-Armband auszahlen lässt, muss dafür keine Gebühr an die Festivalveranstalter entrichten. Das Airbeat One-Festival in Mecklenburg-Vorpommern hatte für die Rückzahlung 2,50 Euro erhoben. Nach dem Urteil muss sich nun jeder selbst darum kümmern, das Geld zurück zu bekommen.
Ahmed Schumann
Ahmed Schumann
2025-04-26 06:26:35
Anzahl der Antworten: 20
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Veranstalter des Festivals Airbeat One in Neustadt-Glewe (Mecklenburgische Seenplatte) keine Gebühren für die Rückerstattung von Guthaben auf Festivalarmbändern erheben darf. Eine automatische Rückzahlung an die Besucher gibt es aber nicht. Allerdings müssen sie selbst aktiv werden. Airbeat-Besucher, die bislang keine Erstattung gefordert haben, gehen aber trotzdem leer aus: Alle bislang noch nicht angefragten Erstattungen für das Jahr 2019 sind den Angaben eines Sprechers von Music Eggert nach verjährt.
Gotthard Pape
Gotthard Pape
2025-04-18 01:23:48
Anzahl der Antworten: 18
Eine automatische Rückzahlung gibt es jedoch nicht. Betroffene müssen sich demnach individuell um die Rückerstattung kümmern. Für die jährlich gut 200.000 Besucher des Airbeat One Festivals bedeutet dies, dass sie grundsätzlich die volle Rückzahlung ihres Guthabens verlangen können – jedoch bleibt es ihre eigene Verantwortung, die Rückerstattung einzufordern. Für alle bislang noch nicht angefragten Erstattungen sei der Anspruch mittlerweile allerdings verjährt.