:

Oktoberfest-Zelt-Marathon: Wie lange darf ich bleiben und feiern?

Klemens Lindner
Klemens Lindner
2025-03-09 06:22:41
Anzahl der Antworten: 11
Die großen Bierzelte stellen um 22:30 Uhr den Ausschank samt Musik ein, die kleinen Zelte sowie die Stehausschänke erst um 23 Uhr. Die Käfer Wiesnschänke und das Weinzelt, die beide nicht als Bierzelt zugelassen sind, müssen erst um 00:30 Uhr den Betrieb einstellen. Auf der Oidn Wiesn hingegen wird der Ausschank um 21:30 Uhr eingestellt. Die restlichen Schausteller, also auch die Fahrgeschäfte, stellen ihren Betrieb von Sonntag mit Donnerstag um 23:30 Uhr ein, ansonsten um 0:30 Uhr.
Heinz-Dieter Jacob
Heinz-Dieter Jacob
2025-03-09 03:53:48
Anzahl der Antworten: 18
Unter der Woche (Montag bis Freitag) haben die großen Zelte auf der Festwiese (auch auf der Oidn Wiesn) von 10 Uhr morgens bis 23:30 Uhr geöffnet. Schankschluss ist immer um 22:30 Uhr, bis dahin spielt auch die Musik. An den Wochenenden und am Feiertag öffnen die Zelte bereits um 9 Uhr ihre Türen. Ausnahmen sind die Käfer Wiesn-Schänke und Kufflers Weinzelt. Diese dürfen bis 1 Uhr öffnen, Ausschankende ist eine halbe Stunde vor Schluss. Neben den großen Festhallen gibt es auch viele kleine und mittelgroße Zelte, Bratereien und Cafézelte - sie öffnen unter der Woche ab 10 Uhr (an den Wochenenden und am Feiertag ab 9 Uhr) und schließen um 23:30 Uhr. Um 23 Uhr gibt’s das letzte Bier oder den letzten Wein sowie die letzten Takte der Musik.
Bernhard Kirsch
Bernhard Kirsch
2025-03-08 21:08:24
Anzahl der Antworten: 20
Eine zeitliche Beschränkung gibt es naturgemäß eigentlich nur bei reservierten Plätzen. In den Wiesnzelten gilt generell die Regel, dass reservierungsfreie Plätze von den Gästen so lange besetzt werden können, so lange sie wollen und auch konsumieren wollen. Bedienungen sähen es zwar nicht gerne, wenn einer stundenlang vor einem Noagerl sitzt, aber sie hätten keinesfalls das Recht, einen Gast wegzuschicken. Bürgermeister Josef Schmid (CSU), in seiner Eigenschaft als Wirtschaftsreferent auch oberster Wiesn-Chef, will es nicht dulden, dass nichtreservierte Plätze nur stundenweise vergeben werden.
Adalbert Greiner
Adalbert Greiner
2025-03-07 07:48:20
Anzahl der Antworten: 14
Mittagsreservierung ist von Sonntag bis Donnerstag von 11.00 bis 16.00 Uhr möglich. Abendreservierungen können von 17.00 Uhr bis zum Ende der Ausschank vorgenommen werden. Die Plätze sind gemäß Reservierungsbestätigung einzunehmen, zu räumen und freizugeben. Spätestens 15 Minuten nach Reservierungsbeginn müssen sämtliche Plätze eingenommen sein. Danach besteht, ebenso wie bei nicht belegten Plätzen während der Reservierungszeit und trotz Gutscheinkauf kein Anspruch mehr auf die reservierten Plätze.