:

Oktoberfest-Verdienst: Was landet im Geldbeutel einer Bedienung?

Natalia Gross
Natalia Gross
2025-03-09 14:19:19
Anzahl der Antworten: 17
Der Verdienst auf dem Oktoberfest ist grundsätzlich aussergewöhnlich gut und nicht umsonst gehören diese Jobs zu den begehrtesten Nebenjobs. Eine genaue Zahl anzugeben ist jedoch nicht möglich, da der Verdienst auch sehr von der individuellen Einsatzbereitschaft und vom persönlichen Geschick abhängt. Wenn Du aber entsprechend motiviert bist, kannst Du auf dem Oktoberfest in kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld verdienen.
Norbert Schütte
Norbert Schütte
2025-03-08 12:53:02
Anzahl der Antworten: 22
Drei langjährige Kellnerinnen verrieten der "Süddeutschen Zeitung", dass der Verdienst am Ende der Wiesn zwischen 5.500 und 6.000 Euro liege. Sie bezeichneten es als "gut bezahlten Stundenjob" mit "wirklich gutem Geld". Beim Trinkgeld kann es für Kellnerinnen zudem Überraschungen geben. Eine Kellnerin berichtete dem Radiosender Energy am Montag, dass sie auf der Wiesn schon einmal ein Trinkgeld von 1.000 Euro erhalten habe.
Dorothee Weiß
Dorothee Weiß
2025-03-08 12:50:02
Anzahl der Antworten: 20
Beim Trinkgeld gehen die Schätzungen weit auseinander, aber in einem erfolgreichen Wiesn-Tag kann es durchaus dreistellige Beträge erreichen. Angenommen, Carina erhält pro Tag durchschnittlich 300 Euro an Trinkgeldern, kämen in den 16 Tagen weitere 4800 Euro hinzu. In Summe könnte Carina also einen Gesamtbetrag von über 17.000 Euro brutto erwirtschaften. Nach Abzug von Steuern, Sozialabgaben und ihrer Vorabkosten bliebe am Ende noch ein stattlicher Nettobetrag übrig – jedoch bei 16 Tagen harter körperlicher Arbeit und langen Schichten von bis zu 12 Stunden pro Tag.
Manfred Forster
Manfred Forster
2025-03-08 05:02:14
Anzahl der Antworten: 20
Eine Maß Bier kostet in dem Zelt auf dem Oktoberfest aktuell 14,95 Euro. Davon bleibt der Bedienung ein Betrag von 1,35 Euro. Natürlich wird das dann noch versteuert.
Ivan Michel
Ivan Michel
2025-03-07 20:29:42
Anzahl der Antworten: 18
Aus einem Gutschein machen wir zwei Teile und damit kann ich ein neues Bier kaufen gehen. Das ist dann mein Lohn, den ich dann einstecke. Den müssen wir dann zählen und im Büro abgeben. 14,95 Euro kostet eine Maß Bier und davon 1,35 Euro ist unser Lohn – natürlich noch versteuert. Am Anfang denken wir immer, ich habe noch gar nichts verdient die ersten drei oder vier Tage und dann fängt es erst dann, dass man wirklich Geld mit nach Hause nehmen kann.
Kunigunde Krug
Kunigunde Krug
2025-03-07 17:58:45
Anzahl der Antworten: 15
Besonders lukrativ ist der Job als Bierzeltbedienung. Hier gibt es keinen Stundensatz, der Lohn beruht auf einer Umsatzbeteiligung. Der durchschnittliche Verdienst liegt bei über 5.000 Euro - für die ganzen 16 oder 18 Tage. Das Trinkgeld macht einen großen Teil des Verdienstes aus, oft sind es mehrere hundert Euro pro Tag. Die Unterschiede sind sehr groß: am besten verdient eine Bedienung in einer Box eines Zeltes, in dem es nicht nur Bier, sondern auch Wein und Champagner gibt, am wenigsten bleibt meist hängen, wenn man im Biergarten bedient — ist das Wetter schlecht, gibt es wenig Gäste und damit auch kaum Umsatz.
Helen Henke
Helen Henke
2025-03-07 16:20:55
Anzahl der Antworten: 18
Man bekommt keinen Stundenlohn, sondern für jeden Artikel, den man verkauft, circa zehn Prozent Provision. Das Trinkgeld macht aber am meisten aus. An einen Tisch, der viel Trinkgeld gibt, geht man daher auch eher hin. Insgesamt verdiene ich in den 18 Tagen gut 10.000 Euro. Da ist schon alles abgezogen, also auch Unterkunft und Verpflegung. Die Box ist aber auch mit der lukrativste Arbeitsort auf der Wiesn. Im Schiff, also dem Bereich in der Mitte der Zelte, sind es schätzungsweise 7.000 bis 9.000 Euro.
Waltraut Meißner
Waltraut Meißner
2025-03-07 16:08:45
Anzahl der Antworten: 16
Die Besonderheit: Kellner bekämen auf dem Oktoberfest keinen Stundenlohn, sondern eine Provision für jeden verkauften Artikel. Dazu komme das Trinkgeld, das mal höher und mal niedriger ausfällt. Der durchschnittliche Verdienst liege bei über 5000 Euro für 16 bis 18 Tage Arbeit. Wie viel eine Bedienung auf dem Oktoberfest verdient, hänge sehr davon ab, wo man eingesetzt wird. Am besten verdiene man in der sogenannten Box eines Zeltes, in dem es nicht nur Bier, sondern auch Wein und Champagner gibt. Am wenigsten bekäme eine Servicekraft, die im Biergarten bedient, denn ist das Wetter schlecht, kämen wenige Gäste. In der „Süddeutschen Zeitung“ berichteten drei Servicekräfte, dass ihr Verdienst am Ende der Wiesn zwischen 5500 und 6000 Euro liege, in einem anderen Bericht ist von 10.000 die Rede, Unterkunft und Verpflegung schon abgezogen.