:

Oktoberfest: Aufregung jenseits von Bierzelten – Welche Fahrgeschäfte gibt es?

Swen Ullrich
Swen Ullrich
2025-03-09 16:33:51
Anzahl der Antworten: 15
Das älteste Fahrgeschäft auf der Wiesn ist die Hexenschaukel. Diese Illusionsschaukel wurde bereits 1894 erstmals zusammengesetzt. Neben den beiden bereits erwähnten Geschäften, gibt es auf der Wiesn noch eine Reihe weiterer Belustigungen und Fahrgeschäfte, die nur noch dort aufgebaut werden und die jedem Münchner Kindl ein Begriff sind. Die Krinoline ist ein Karussell aus dem Jahr 1924, das vielleicht sogar noch mehr für seinen Fahrverlauf dafür bekannt ist, dass es das einzige Fahrgeschäft mit eigener Blaskapelle ist. Die größte reisende Achterbahn der Welt ist nicht nur riesig, sondern auch noch sehr fotogen.
Meta Keller
Meta Keller
2025-03-09 03:55:50
Anzahl der Antworten: 20
Olympia-Looping, Riesenrad, Teufelsrad sind Wiesn-Klassiker. Aber es gibt noch zahlreiche weitere Fahrgeschäfte, die ihr auf der Theresienwiese ausprobieren könnt. Hier ein Überblick.
Ahmed Menzel
Ahmed Menzel
2025-03-09 02:21:48
Anzahl der Antworten: 16
Auf der Schaustellerstraße stehen die beliebten Hochfahrgeschäfte. Die Wiesn aus dem Riesenrad von oben bestaunen, beim Hau den Lukas seine Kraft unter Beweis stellen oder im Breakdancer den Adrenalinkick suchen: Wiesn-Attraktionen für groß und klein!
Sylvia Kruse
Sylvia Kruse
2025-03-08 16:05:30
Anzahl der Antworten: 20
Das Angebot an Fahrgeschäften, Laufgeschäften und Zurschaustellungen auf der Wiesn ist weltweit unerreicht. Zu den neuesten, größten und spektakulärsten Fahrgeschäften gesellen sich nämlich zahlreiche historische Traditionsgeschäfte, die es teilweise überhaupt nur auf der Wiesn gibt. Für Kinder gibt es darüber hinaus freilich eine große Zahl an Kinderkarussells für die ganz kleinen, Wildwasserbahnen für die größeren und Achterbahnen verschiedener Intensitäten für die ganze Familie. Auf die wartet mit dem Olympia-Looping beispielsweise die größte transportable Achterbahn der Welt, samt ihrer fünf Loopings. Dazu gesellen sich beeindruckende Karussells wie das High Energy der fast 80 Meter hohe Freifallturm Skyfall oder moderne Klassiker wie der Breakdancer.
Friederike Adler
Friederike Adler
2025-03-08 02:29:37
Anzahl der Antworten: 17
Nicht nur für Kinder und Adrenalin-Fans die Highlights eines Besuchs: die Fahrgeschäfte, vom Kettenkarussell über die Hightech-Achterbahn bis zum Klassiker, dem Toboggan.
Jutta Kaiser
Jutta Kaiser
2025-03-07 20:55:47
Anzahl der Antworten: 18
Es gibt zahlreiche Fahrgeschäfte, traditionelle bayerische Musik und vielfältige kulinarische Köstlichkeiten wie Brezn, Hendl und Weißwurst. Die folgende Liste hat der Veranstalter veröffentlicht: Autoscooter Distel: Klassiker der Wiesn für Jung und Alt, Bayern Tower: Überdimensionaler Maibaum als Kettenflieger, Calypso: Nostalgischer Drehspaß auf der Oidn Wiesn, Crazy Island: Deutschlands größtes Abenteuer-Laufgeschäft, Dr. Archibald - Master of Time: Virtual-Reality-Abenteuer auf der Wiesn, Flip Fly: Schiffschaukel, die in luftige Höhen schwingt, Geisterpalast: Gruselfaktor garantiert im schaurigen Geisterhaus, Hexenschaukel: Verwirrende Illusionen und jede Menge Spaß, Jumanji: Laufgeschäft mit optischen Täuschungen und Hindernissen, Krinoline: Nostalgisches Karussell mit Live-Blasmusik, Münchner Rutschn: Riesige Rutsche für den ultimativen Abfahrtskick, Olympia Looping: Größte transportable Achterbahn mit fünf Loopings, Parkour: Beliebtes Rundfahrgeschäft mit schnellen Richtungswechseln, Predator: Über Kopf mit Vollgas durch die Luft wirbeln, Rotor: Zentrifugalkraft pur – hier bleibt keiner ruhig stehen, Riesenrad: Wahrzeichen des Oktoberfests mit beeindruckender Aussicht, SkyFall: Höchster mobiler Freifallturm der Welt, Teufelsrad: Bayerische Tradition, bei der Schadenfreude großgeschrieben wird, Toboggan: Kultiges Erlebnis mit rasanten Auf- und Abfahrten, Wilde Maus: Achterbahn mit engen Kurven und steilen Abfahrten, Wellenflug: Klassisches Kettenkarussell für luftigen Fahrspaß, Pirateninsel: Abenteuerliche Gondelfahrt für kleine Entdecker. In diesem Jahr bietet es erstmals einen virtuellen Wiesn-Besuch speziell für Kinder und Jugendliche mit Handicap an. Darüber hinaus gibt es drei neue Rundfahrgeschäfte, zwei Schau- und Belustigungsgeschäfte sowie eine neue Wildwasserbahn: Das „Kick Down“ kombiniert drei Bewegungsabläufe: Ein drehender Arm bewegt eine Plattform mit freischwingenden Gondeln, die bis zu 50 km/h erreichen. Das „Hupferl“, ein bayrischer Klassiker von 1987, bietet Platz für 50 Personen, die sich auf einer hüpfenden Rundbank mit bis zu 14 Umdrehungen pro Minute festhalten müssen. Das „The Grand Carousel“, ein zweistöckiges Etagenkarussell, verbindet Barock und Renaissance-Stile, angetrieben von einem klimaneutralen Elektromotor. „Laser-Pix“ ist das erste interaktive Fahrgeschäft, bei dem Besucher mit einem Laser-Booster Zielscheiben treffen. „Big Picture 2.0“ ist ein 12D-Kino mit Spezialeffekten. „Jim & Jasper‘s Wild Wasser“ bietet die größte transportable Wildwasserbahn Europas.
Sofie Greiner
Sofie Greiner
2025-03-07 16:26:01
Anzahl der Antworten: 18
Dieses Jahr wird es einige neue Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest geben. Wem die Achterbahn zu rasant ist, der hat in diesem Jahr – neben den vielen Klassikern natürlich – sieben weitere Attraktionen zur Auswahl, die erstmals auf dem Oktoberfest auf Besucher warten. 20 Passagiere sind beim zwölf Meter hohen Kick Down in fünf kleinen Halbkreisen angeordnet, die sich um ihr Zentrum unkontrolliert drehen können. Ein Fahrerlebnis mit Überraschungseffekt dank hoher Beschleunigungen. Beim Hupferl ist es so, dass die Fahrgäste aufgrund der plötzlichen Auf- und Ab-Bewegungen des Karussells nicht nur theoretisch abheben könnten – sondern das auch tatsächlich tun. Ein nostalgisches Erlebnis verspricht eine Fahrt im The Grand Carousel. Von der Einstiegsebene aus führt eine geschwungene Treppe in ein zweites Stockwerk. Dort warten weitere wunderschöne Gondeln und Pferde, nach historischen Vorlagen verziert, auf Besucher. Mit Big Pictures 2.0 ist heuer ein Simulationskino auf der Wiesn. Die Zuschauer werden Teil einer abenteuerlichen Geschichte und mit zahlreichen Spezialeffekten ins Staunen versetzt: Durch den Einsatz von Wind, Regen oder Schnee fühlt man sich live mittendrin. Die interaktive Erlebnisbahn Laser Pix ist voll thematisiert im Retro-Arcade-Games-Stil der 80er und 90er. Zu zweit fährt man in einer Gondel und mit einem Laser-Booster misst man sich im Punkte erzielen. Während der Fahrt kann man auf über 100 Ziele schießen. Rasant wird es bei Jim & Jaspers Wildwasser. Los geht’s mit einer gemächlichen Flussfahrt, schon bald folgen Stromschnellen, steile Abfahrten und Wasserfälle. Höhepunkt: eine Schussfahrt aus circa 20 Metern Höhe, die mit einem gewaltigen Wasserspritzer endet. Neu mit dabei ist der Holzpfosten-Scooter. Ein klassischer Autoscooter, wie man ihn aus den 60er- und 70er-Jahren kennt. Er wurde um 1950 gebaut und 2010 aufwendig restauriert.
Anita Henning
Anita Henning
2025-03-07 15:43:48
Anzahl der Antworten: 21
Das Teufelsrad ist seit je her ein Wiesn-Kult: Auf einer Scheibe, die sich im Laufe der Fahrt immer schneller dreht, können Kinder und Erwachsene mitfahren. Wer am Längsten auf der Scheibe sitzen bleibt, gewinnt! Wer das Teufelsrad erstmalig besucht, wird sich wundern: Das Fahrgeschäft glänzt nicht durch moderne Technik oder ein „schneller, höher, wilder”. Zum Volksfestcharakter des Münchner Oktoberfests tragen vor allem auch die vielen Fahrgeschäfte bei. Es gibt moderne, rasante Fahrgeschäfte, traditionell gemütliche, aber auch welche für Kinder und Familien.