:

Was gibt's Leckeres auf dem Cannstatter Wasen zu essen?

Theresa Schuler
Theresa Schuler
2025-03-09 17:39:20
Anzahl der Antworten: 19
Neben Klassikern wie Grillhähnchen und Schweinshaxe lassen einem lokale Spezialitäten wie Linsen mit Spätzle und geschmelzte Maultaschen mit Röstzwiebeln und Kartoffelsalat das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Janusz Renner
Janusz Renner
2025-03-08 19:33:11
Anzahl der Antworten: 7
Im Göckelesmaier-Festzelt gibt es Maiers vegane Volksfestjause – eine Platte für zwei Personen mit Holzofenbrot und einer Schnittlauchschnitte, Gemüse, Rote-Beete-Aufstrich, Avocado-Creme, Petersiliensalat, gegrillten Mini-Paprikas und einem Spitzkraut-Salat von "vhy!". Auch der vegane Popeye Burger ist eine Option, mit einem Spinat-Hafer-Brokkoli-Grünkohl-Bratling, Salat, Gurke, Tomate, Zwiebeln, gegrillter Aubergine und Guacamole, dazu Pommes und veganer Spitzkraut-Salat von "vhy!". Und nicht zu vergessen die veganen Spinatknödel von 'vhy!', Knödel auf Spitzkraut-Salat, mit veganer Kräuterbutter und Tomaten-Crumble. In Wilhelmers Schwabenwelt wird ein schwäbischer Wasen-Klassiker neu interpretiert: Dort können Gäste eine vegane Variante des Wurstsalats probieren. Es gibt auch einen veganen Superfood-Salat – bunter Salat mit veganer Fleischküchle-Alternative*, Gojibeeren, Mango-Ragout, Gurken und Kräutern. Im Fürstenberg-Festzelt gibt es ein veganes Gulasch mit herzhafter Soße, Paprika und Reis. In der Almhütte Royal gibt es Süßkartoffelschupfnudeln mit Zucchini, Kirschtomaten und Kürbissoße.