:

Was soll ich zum Wasen anziehen?

Irmgard Sturm
Irmgard Sturm
2025-03-09 04:29:59
Anzahl der Antworten: 12
Ein perfektes und vollständiges Damen Trachtenoutfit besteht aus mehreren Bestandteilen. Zum klassischen Trachten Outfit gehört das Dirndl und eine dazu passende Dirndlbluse. Für einen kühlen Tag/Abend kann noch eine schöne Damen Trachtenjacke dazu kombiniert werden. Wichtig sind außerdem die passenden und vor allem bequemen Trachtenschuhe zum Dirndl. Die Alternative zum Dirndl sind unsere schönen Damen Lederhosen kombiniert mit einer unserer zahlreichen Trachtenblusen – ebenfalls ein toller Hingucker!
Jeanette Völker
Jeanette Völker
2025-03-08 15:50:20
Anzahl der Antworten: 18
Für viele Besucher und Besucherinnen gehört das typische Trachten-Outfit zum Wasenbesuch dazu, so auch für unsere Redakteurin. Sie ist eine Dirndl-Liebhaberin und trägt selbst für eine kleine Runde über das Festgelände eines. Wer schon mal in einem Festzelt auf dem Stuttgarter Frühlingsfest oder dem Cannstatter Volksfest war, weiß, wie wenige Besucher tatsächlich ohne eine Tracht auftauchen. Das Tragen eines Dirndls oder auch einer Lederhose vermittelt unserer Redakteurin ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Man gehört zur feiernden Menge dazu, ist für wenige Stunden ein Teil des Ganzen, wie sie findet. Oder du sagst dir: Es ist ein Fashion-Statement und soll, wenn man so will, eine neue Art von Tradition aufzeigen. Aber keine Sorge, historische Trachten, sei es jetzt aus Baden-Württemberg oder Bayern, werden heutzutage meist nur noch von Trachtenvereinen angezogen und haben somit keinen direkten Bezug zu heutigen Volksfesten. Dem Cannstatter Volkfest 2024 steht somit nichts mehr im Wege, sei es jetzt in „Tracht“ oder nicht.
Birgitt Hennig
Birgitt Hennig
2025-03-08 11:43:18
Anzahl der Antworten: 12
Wer keine Lust auf Tracht hat, aber trotzdem ein echter Hingucker sein will, der setzt auf den alpinen Bergsteiger-Look. Hierfür wird die kurze Lederhose mit einem karierten Holzfällerhemd kombiniert. Alternativ zur traditionellen kurzen Lederhose funktioniert dieses Outfit auch mit Hotpants aus Denim. Wichtig ist nur, dass das ganze Outfit nicht zu glatt wirkt. Lange Wollstrümpfe und Wanderschuhe oder derbe Boots runden das Gesamtbild ab.
Wanda Probst
Wanda Probst
2025-03-07 13:04:43
Anzahl der Antworten: 19
Ein knie- oder bodenlanges Dirndl ist traditionell. Wer sich für ein Dirndl im kurzen Schnitt – weit über dem Knie entscheidet –, der muss mit schiefen Blicken rechnen. Generell sollte mindestens das Knie bedeckt sein, um auf Wiesn oder Wasen keinen modetechnischen Fauxpas zu begehen. Zu kurze Trachtenkleider wirken schnell wie eine Verkleidung. Schmerzende Füße sind auf der Wiesn oder Wasen wirklich keine Option beim Feiern. Aus diesem Grund haben die Monster-High-Heels zu dieser Zeit Sendepause. Pumps mit kleinen Absätzen sind hingegen nicht nur geschmackvoll, sondern lassen sich in der Regel auch problemlos über einen längeren Zeitraum tragen. Zu verzichten gilt es generell auf Turnschuhe wie Sneaker. Aufwendige Flechtfrisuren sind auf Volksfesten meistens genauso gern gesehene Begleiter wie die Trachtenkleider selbst. Allerdings ist es empfehlenswert auf eine geschmackvolle Frisur zu achten. Ein echtes No-Go auf Wiesn oder Wasen ist das Tragen eines Dirndls ohne Bluse.