:

Hamburger Dom: Was macht diesen Jahrmarkt so besonders?

Renata Lorenz
Renata Lorenz
2025-03-08 23:43:04
Anzahl der Antworten: 14
Der Hamburger Dom ist mit seinen drei jeweils vier Wochen dauernden Veranstaltungen (Frühling, Sommer und Winter) das größte Volksfest Norddeutschlands und das längste Volksfest Deutschlands. Die Besucher des Volksfestes erwartet eine bunte Mischung aus Kinderkarussells, Losbuden, Imbiss- und Schankbetrieben, Süßwarenanbietern und modernen, schnellen Fahrgeschäften. Besondere Attraktionen sind die regelmäßigen Feuerwerke jeweils freitags um 22:30 Uhr und die speziellen Themen-Events auf der ca. 2500 m² großen Sonderveranstaltungsfläche.
Friederike Adler
Friederike Adler
2025-03-08 19:11:41
Anzahl der Antworten: 17
Attraktionen ausprobieren, Süßes und Herzhaftes kosten, tolle Events und die einzigartige DOM-Atmosphäre erleben – all das gibt es auf dem Frühlingsdom vom 21. März bis zum 21. April 2025 zu entdecken. Der Hamburger DOM ist ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt. Beim DOM-Feuerwerk glitzern die bunten Lichter der Fahrgeschäfte auf dem Heiligengeistfeld mit den schillernden Farben des Feuerwerks um die Wette. Mittwochs ist Spar-Tag auf dem Hamburger DOM.
Hans-Peter Vogt
Hans-Peter Vogt
2025-03-08 18:30:02
Anzahl der Antworten: 17
Auf dem Heiligengeistfeld lockt Norddeutschlands größtes Volksfest mit dem Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Wein, aber auch mit Familienspaß und Karussellvergnügen für Jung und Alt. Das Riesenrad ist stets das Wahrzeichen des Doms, ein Extra-Erlebnis-Areal mit immer wieder neuem Thema ist seit einigen Jahren ebenfalls fester Bestandteil des Hamburger Doms. Auf dem Heiligengeistfeld findet seit 1892 der Hamburger DOM statt; das ist keine kirchliche Veranstaltung, sondern ein geschichtlich überkommener Begriff für einen Jahrmarkt. Drei Mal im Jahr wird das Heiligengeistfeld zur großen Spielwiese für Jung und Alt.