Wurstmarkt-Schorle: Wie tief muss ich in die Tasche greifen?

Swen Ullrich
2025-05-11 09:39:06
Anzahl der Antworten: 15
Die Preise für die Weinschorle, also den Pfälzer Schoppen, liegen laut Wurstmarktmeister wieder bei 5.50 Euro bis 6 Euro. Das Viertel Wein kostet ab 4 Euro aufwärts.

Karla Sturm
2025-04-11 00:00:32
Anzahl der Antworten: 14
Gute Nachrichten: Die Pfälzer Rieslingschorle bleibt mit 5,50 Euro im Dubbeglas ein echtes Schnäppchen. Eine Rieslingschorle gibt es nach wie vor für 5,50 Euro, und ein Glas reiner Wein kostet zwischen acht und neun Euro. An den Schubkarchständen beginnt der Preis für ein Viertel Wein schon bei 4,50 Euro.

Renata Lorenz
2025-03-09 18:46:25
Anzahl der Antworten: 14
Wie gefühlt aktuell alles um uns herum wird auch die Weinschorle auf dem Wurstmarkt teurer! So soll etwa der Schoppen (0,5 Liter) Rieslingschorle im Weindorf und an den beliebten Schubkarchständen dieses Jahr 5,50 Euro kosten, wie Die Rheinpfalz unter Berufung auf Schubkärchler-Sprecher Rolf Bart berichtet. Zum Vergleich: Beim Wurstmarkt 2019 mussten Festbesucher noch 4,50 Euro für eine Schorle berappen. Beim ersten Wurstmarkt nach der Corona-Zwangspause waren es dann bereit größtenteils 5 Euro.

Hans Jürgen Geiger
2025-03-09 18:43:47
Anzahl der Antworten: 15
Nach Aussage der Winzer und Zäppler werden an den Schubkarchständen und den Ausschankstellen im Weindorf 5,50 Euro für die beliebte Rieslingschorle fällig – andere Schorlen, etwa aus Silvaner, werden womöglich günstiger angeboten. 2022 haben die Festbesucher für das Lieblingsgetränk der Pfälzer in den meisten Fällen schon fünf Euro auf den Tisch legen müssen. 2019 hatte der Preis für eine Schorle noch bei 4,50 Euro gelegen.

Bernard Ullrich
2025-03-09 18:29:31
Anzahl der Antworten: 17
Eine Rieslingschorle kostet in der Regel 5,50 Euro. Der Preis für ein Viertel Wein in den Schubkarchständen beginnt bei 4,50 Euro.

Tino Noack
2025-03-09 18:26:24
Anzahl der Antworten: 11
Beim Weingut Gebrüder Bart aus Bad Dürkheim sind die Preise für die Schorle vergleichbar. Gegenüber inRLP.de berichtet das Weingut, dass der Preis für eine Schorle ebenfalls 5,50 Euro betrage. Auch die Weinwelt Herrenberg-Honigsäckl bekommt die allgemein steigenden Kosten zu spüren, Der Schorle-Preis sei daher auf 5,50 Euro angehoben worden. Das Weingut Vier Jahreszeiten aus Bad Dürkheim teilte auf Nachfrage von inRLP.de mit, dass die Rieslingschorle in diesem Jahr 5,50 Euro koste.
auch lesen
- Wurstmarkt: Öffnungszeiten?
- Weihnachtsmarkt-Wurst: Was kostet der Spaß mit der Wurst?
- Was kostet eine Bratwurst am Imbissstand?
- Was verdient ein Winzer tatsächlich (nach Steuern)?
- Oktoberfest-Kellnerin: Wie viel Trinkgeld & Gehalt bekomme ich?
- Ideen für Speisenbegleitungen bei einer Weinprobe gesucht?