:

Ideen für Speisenbegleitungen bei einer Weinprobe gesucht?

Timo Jacob
Timo Jacob
2025-03-09 18:38:20
Anzahl der Antworten: 21
Es macht einen Unterschied, ob für eine Weinprobe gezielt auf einen Wein zugeschnittenes Fingerfood verlangt wird oder einfach nur ein passender Begleiter zu einem unkomplizierten Wein im Freundeskreis oder Häppchen für eine größere Party gesucht werden. So sollten die Snacks zum Wein nicht zu extrem in eine Geschmacksrichtung ausschlagen. Wenn es also sehr gewürzt, scharf oder sauer, sehr süß oder bitter wird, muss dies schon mit Blick auf einen konkreten Wein geschehen – ansonsten bitte lassen! Zu einem Süßwein oder Dessertwein passt eine scharfe Creme auf dem Baguette besser als eine süße Trockenfrucht. Leichte Käse mit feinem Schmelz lassen einen Chardonnay richtig aufleben und für einen Riesling mit viel zitrischen Aromen und ordentlich Säure drängt sich ein milder Weichkäse geradezu auf. Ähnliches gilt für Chorizo, Salami und Salsiccia oder die verschiedenen Schinkenspezialitäten: nur stets Schärfe, Salzigkeit und Fett im Blick behalten. Von Datteln im Speckmantel bis Tortilla Española – jetzt sind die Snacks mit mehr Kohlenhydraten und mehr Fett gefragt. Chips und Flips, gesalzene Erdnüsse oder auch irgendwelche Popcorn-Varianten sollten dagegen die letzte Wahl sein, da diese Fast Food-Snacks, zumeist zu sehr gewürzt und oft auch zu fettig sind, als dass sie sich mit einem Wein gut vertragen könnten.
Margarita Schmitt
Margarita Schmitt
2025-03-09 18:35:29
Anzahl der Antworten: 17
Kleine Snacks zum Wein können das Schmecken und Riechen positiv beeinflussen. Gerade wenn man verschiedene Weine probiert, ist es sinnvoll, die Geschmacksknospen zwischendurch immer wieder zu neutralisieren. Damit dieser Hochgenuss nicht zu Kopf steigt, empfiehlt es sich, Snacks anzubieten, die den Alkohol ein wenig binden können. Zudem ist es wichtig, Lebensmittel auszuwählen, die keinen zu intensiven Eigengeschmack haben. Nur so kann man ein ultimatives Geschmacks- und Geruchserlebnis bei der Verkostung gewährleisten. Brot ist perfekt für die Weinverkostung, denn es kann den Alkohol ein wenig binden und beim Essen den Geschmack des zuletzt getesteten Weines neutralisieren. Überdies passen Oliven sehr gut zu südländischen Weinen, so dass eine Auswahl an schwarzen und grünen Oliven oft dankend angenommen wird. Bruschetta und Tramezzini oder Crostini sind ideal, denn sie sättigen, ohne ein Völlegefühl zu verursachen.