Neues Motto für 2025 – Was wäre ein guter Slogan?

Reinhardt Albrecht
2025-03-16 00:43:04
Anzahl der Antworten: 12
Alaaf – Mer dun et för Kölle. Dabei geht es nicht nur um die 30.000 Karnevalisten, die im Festkomitee organisiert sind, sondern um alle, die ihre Zeit und Energie für andere einsetzen – sei es in der Jugendarbeit, in der Kirche, in Hospizen oder bei karitativen Projekten. Wir wünschen uns eine Session voller kleiner Aktionen, die einfach mal Danke sagen. Sie tun es aus Liebe zu ihrer Stadt.

Robin Römer
2025-03-12 03:19:58
Anzahl der Antworten: 14
Der Karneval spendet in schweren Zeiten Trost, Freude, Gemeinschaft und auch ein bisschen Hoffnung. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass das Bedürfnis bei den Menschen, Karneval zu feiern, in Krisensituationen besonders groß ist. Auch jetzt wollen wir die Menschen dazu einladen, gemeinsam mit uns in die Traumwelt Karneval einzutauchen und sich ein bisschen treiben zu lassen – vielleicht, um die echte Welt nach dem „Aufwachen“ ein klein wenig besser machen zu wollen.
Gleichzeitig soll das Motto eine Hommage bieten an die Gelegenheit, im Karneval die persönlichen Träume einmal Wirklichkeit werden zu lassen. Der Karneval macht es möglich, dass jeder Jeck in eine Rolle schlüpfen kann, egal ob Catwoman, Superman oder Astronaut. Das neue Motto bietet viel Raum für Fantasie, und ich bin sicher, 2025 werden zumindest im Kölner Karneval alle Träume wahr.

Monica Behrendt
2025-03-12 02:33:42
Anzahl der Antworten: 10
FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe.
Karneval kann weder Krisen beenden noch Frieden schaffen, aber er lässt uns eine Utopie auf Zeit leben. Gemeinsam feiern, tanzen, Zeit miteinander verbringen – so schön und friedlich könnte diese Welt sein. Gleichzeitig ist das Motto eine Hommage an die einzigartige Gelegenheit, im Karneval die persönlichen Träume einmal Wirklichkeit werden zu lassen. Das neue Motto bietet viel Raum für Fantasie, und ich bin sicher, 2025 werden zumindest im Kölner Karneval alle Träume wahr.

Yusuf Schuster
2025-03-12 01:23:59
Anzahl der Antworten: 17
Das Motto spiegelt die Sehnsucht der Menschen nach einer besseren Welt wider. Nach einer friedlichen Welt, nach Glück und Unbeschwertheit sehnen sich viele Menschen, besonders weil die letzten Jahre von vielen globalen Krisen geprägt waren und sind.
Gleichzeitig ist das Motto eine Hommage an die einzigartige Gelegenheit, im Karneval die persönlichen Träume einmal Wirklichkeit werden zu lassen. Karneval lässt die persönlichen Träume Wirklichkeit werden.

Konrad Krämer
2025-03-11 23:59:08
Anzahl der Antworten: 21
Ein Motto, das für unser aller Sehnsucht nach einer friedlichen Welt, nach Glück und Unbeschwertheit steht. Optisch erinnert das Motto dabei stark an die Flower-Power-Zeit der 60er und 70 Jahre – und somit auch an Peace, Love and Happiness. Der Karneval spendet in schweren Zeiten T
auch lesen
- Düsseldorfer Karneval: Was muss man wissen?
- Was kostet das Prinzsein im Düsseldorfer Karneval?
- Was tun die Leute am Karnevalstag?
- Düsseldorfer Karneval: Was rufen Jecken?
- Düsseldorfer Karneval: Was ruft man?
- Düsseldorfer Karneval: Was ruft man da?
- Wann knallt der Düsseldorfer Rosenmontagszug los?
- Faschingsumzug in meiner Nähe finden?