Was kostet ein Tisch auf dem Oktoberfest wirklich?

Susanna Kurz
2025-03-09 13:19:28
Anzahl der Antworten: 15
Hallo, wir sind eine lustige internationale Gruppe und haben einen Tisch im braurösl, hätten noch Platz 4-5 Personen. Kosten pro Person.: 65 eur einschl. 2 maß und 1 hendl, wenn Interesse ruft an unter 0171-6765456.
Verkaufe kompletten Tisch im Bräurosl für 10 Personen Mittelschiff 17:30-22:30 inkl. 20 Bier, 10 Hendl und 10 Eintrittsbändern 700€.

Helene Bittner
2025-03-09 13:18:01
Anzahl der Antworten: 13
Ein Tisch auf dem Oktoberfest kostet 690,00 € inkl. MwSt. Es werden keine einzelne Plätze verkauft, ausschließlich Tische. Es werden für die Anzahl der Plätze Armbänder am Eingang verteilt. Das VIP-Paket beinhaltet 10 Oktoberfest-Tickets, 10 Oktoberfest-Armbänder, 10 Portionen Riesenhaxen (halbe Haxe) vergleichbares Hauptgericht mit Krautsalat und Knödel, 20 Maß Oktoberfestbier, 10 Wiesn Spritzer, ein Oktoberfest-Partypaket und 10 Seppelhüte.

Hanna Strobel
2025-03-09 05:27:00
Anzahl der Antworten: 15
Die Verzehrgutscheine kosten pro Tisch im Durchschnitt etwa 350 Euro aufwärts. Ansonsten gibt es keinen Mindestbestellwert. Der Eintritt in die Festzelte ist frei, aber es gibt meist einen Mindestverzehr, der in der Regel zwei Maß Bier und ein halbes Brathendl umfasst. In den Boxen und Galerien kommt ein Verzehrgutschein von 18 Euro hinzu.

Alice Richter
2025-03-09 05:19:32
Anzahl der Antworten: 20
Reservierungen sind nur tischweise à 10 Personen und in 10er-Schritten möglich. Unsere Berechnungen erfolgen pro Person und Reservierungszeitraum (mittags oder abends), zzgl. einer Bearbeitungsgebühr und Versandkosten. Eine Tischreservierung im Paulaner Festzelt ist an einen Mindestverzehr gebunden: für eine Reservierung im Mittelschiff erwerben Sie pro Person/Sitzplatz: 2 Maß Bier und 2 Essenszeichen à 11,50€ (entspricht dem Brutto-Endpreis eines halben Bio-Hendls). Für eine Reservierung in einer Randboxe oder auf dem Balkon West erwerben Sie pro Person/Sitzplatz: 2 Maß Bier + 2 Essenszeichen à 11,50€ (entspricht dem Brutto-Endpreis eines halben Bio-Hendls) + 1 Wertzeichen á 18€.

Bernadette Fritz
2025-03-08 18:07:42
Anzahl der Antworten: 13
Ein Tisch im Festzelt ist für zehn Personen ausgelegt und kostet erstmal nichts. Allerdings muss man mit dem Tisch zusammen im Voraus Wertmarken für Essen und Trinken kaufen. Die kosten im Schnitt etwa 350 Euro, können dann vor Ort aber natürlich in Speis und Trank eingetauscht werden. Enthalten sind in der Regel zwei Maß Bier (eine kostet dieses Jahr zwischen 12,60 und 14,90 Euro) und ein Hendl.

Malte Peters
2025-03-07 18:18:25
Anzahl der Antworten: 12
Die Reservierung an sich ist—ebenso wie der Besuch der Wiesn und der Bierzelte—kostenlos. Allerdings muss man im Voraus Gutscheine kaufen und bezahlen, das sind Wertmarken, zum Beispiel für zwei Maß Bier und ein halbes Hendl pro Person. Die Gutscheine für einen Tisch kosten im Schnitt zusammen ungefähr 350 Euro, in manchen Zelten kann’s auch mehr sein.

Susanne Bayer
2025-03-07 15:05:32
Anzahl der Antworten: 14
Höchstens 1,50 € pro Gast. Inzwischen verlangen die meisten Wirte eine Reservierungsgebühr, die seit 2023 auf 1,50 € pro Person beschränkt wurde. Manch einer verweigert zudem die persönliche Ausgabe der Reservierungsunterlagen und erhebt stattdessen unvermeidbare Versandgebühren um die 15 €.
Der übliche Mindestverzehr, der für eine Reservierung im Mittelschiff abgenommen werden muss, beträgt zwei Maß Bier und ein Hendl pro Person. Die Kosten belaufen sich somit auf über 45 € pro Platz. Viele Wirte verkaufen Markerl ohne Bedienungsgeld.
auch lesen
- Was kann man auf dem Wasen erleben?
- Cannstatter Wasen: Wie viel kostet der Spaß?
- Wasen ohne Reservierung besuchen – ist das möglich?
- Welches Festzelt ist das Beste für den Cannstatter Wasen?
- Was bedeutet „Wasen“ auf Deutsch?
- Wasen vs. Oktoberfest: Wer ist der größere Festplatz-Gigant?
- Cannstatter Wasen: Was kostet ein halbes Hähnchen?
- Was kostet der Spaß auf dem Cannstatter Wasen wirklich?
- Größtes Zelt auf dem Wasen: Wo feiert es sich am größten?
- Wasen vs. Oktoberfest: Was sind die Unterschiede?
- Cannstatter Wasen: Was steckt hinter diesem Namen?
- Cannstatter Wasen: Zweitgrößtes Volksfest weltweit?
- Cannstatter Wasen: Bratwurst – Was kostet der Spaß?
- Mindestausgaben bei Göckelesmaier?
- Wasen-Kellner: Wie viel bleibt nach Maß, Brezel & Trinkgeld übrig?
- Wiesn-Pommes: Wie tief muss ich dafür in die Tasche greifen?
- Käferzelt: Was würde ein Platz darin kosten?