:

Wasen vs. Oktoberfest: Was sind die Unterschiede?

Marion Jürgens
Marion Jürgens
2025-03-09 13:36:56
Anzahl der Antworten: 20
Größe und Besucherzahlen beim Oktoberfest deutlich höher Klar, die Wiesn sind das größte Volksfest der Welt. Die Theresienwiese bietet mit 42 Hektar jährlich Platz für insgesamt bis zu rund sechseinhalb Millionen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt. Der Cannstatter Wasen ist nur etwa 25 Hektar groß und erreicht für gewöhnlich rund vier Millionen Besucherinnen und Besucher.
Boris Adler
Boris Adler
2025-03-08 23:00:38
Anzahl der Antworten: 20
Das Cannstatter Volksfest bietet eine etwas entspanntere Atmosphäre mit mehr Platz zum Bewegen und Feiern. Das Cannstatter Volksfest ist mit seinen 35 Hektar Fläche ein wenig kleiner als das Oktoberfest in München, das auf der 42 Hektar großen Theresienwiese stattfindet, aber genau das verleiht ihm so besonderen Charme. Die gemütliche Atmosphäre und die familiäre Stimmung machen es zu einem echten Geheimtipp. Die Preise für Bier und Essen sind in Stuttgart – nicht in jedem Zelt, aber allgemein – ein wenig günstiger als in München.
Sönke Beck
Sönke Beck
2025-03-08 13:01:03
Anzahl der Antworten: 16
Die beiden Feste sind sich vom Charakter her ziemlich ähnlich. Großartige Unterschiede im Programm gibt es dort nicht; nur liegt das eine Fest (Cannstatter Wasen) im Schwabenland & das andere Fest - die "Wies'n" - eben in der bayrischen Landeshauptstadt. Du hast es schon ungefähr richtig erkannt. Es sind beides Feste in unterschiedlichen Städten die in der Art relativ ähnlich sind. Beide Feste sind aus verschiedenen Gründen entstanden und haben nur mit dem Bierkonsum etwas gemeinsam.
Lena Schumacher
Lena Schumacher
2025-03-08 11:43:30
Anzahl der Antworten: 26
Das Cannstatter Volksfest geht in diesem Jahr von Freitag, 27. September, bis Sonntag, 13. Oktober. Somit kann 17 Tage lang auf dem Wasen gefeiert werden. Das Oktoberfest startet am Samstag, 21. September, und geht bis zum Sonntag, 6. Oktober. Insgesamt macht das 16 Tage. Neun große Festzelte laden auf dem Wasen zum Feiern ein: Sonja Merz Zelt, Klauss & Klauss, das Fürstenberg Festzelt, der Göckelesmaier, das Grandls Hofbräu Zelt, die Schwabenwelt, das Festzelt zum Wasenwirt, das Cannstatter Oberamt und das Almhüttendorf. Es gibt 17 große Festzelte auf dem Oktoberfest. Dazu kommen 21 kleinere Zelte, zum Beispiel das Café Kaiserschmarrn und die Münchner Knödelei. Das Cannstatter Volksfest findet auf dem 25 Hektar großen Festgelände Cannstatter Wasen statt. Das Oktoberfest zieht jedes Jahr auf die 42 Hektar große Theresienwiese. Das erste Cannstatter Volksfest geht auf 1818 zurück. 1810 gab es das erste Oktoberfest, das Münchner Volksfest ist also älter als der Wasen. Rund vier Millionen Besucherinnen und Besucher zieht es pro Jahr zum Feiern nach Bad Cannstatt. 6,3 Millionen Besucherinnen und Besucher strömten 2018 auf das Oktoberfest. Beim Wasen steht man im Zelt öfter mal im Zigarettenqualm, denn Rauchen ist auch drinnen erlaubt. Nichtraucher können beruhigt in den Münchner Festzelten feiern, denn Rauch ist drinnen untersagt. Auf dem Wasen wird geschwäbelt. Die Madeln und Buam auf der Wiesn sprechen natürlich bayrisch. Die 26 Meter hohe Fruchtsäule ist das Wahrzeichen des Cannstatter Volksfests. Die mit Steinsockel rund 28 Meter hohe, bronzene Bavariastatue wacht über die Theresienwiese und ist das Wahrzeichen des alljährlichen Spektakels dort. Auf dem Wasen erwarten die Besucherinnen und Besucher mehr als 270 Betriebe. 544 Gastronomien und Warenbetriebe sowie Schausteller finden sich dieses Jahr auf der Wiesn. Auf dem Wasen ist das Bier immer noch günstiger als auf dem Münchner Volksfest. Eine Maß Bier kostet auf dem Oktoberfest dieses Jahr 10,80 bis 11,80 Euro.
Annelore Jäger
Annelore Jäger
2025-03-07 20:10:09
Anzahl der Antworten: 16
Das Oktoberfest ist das weltweit größte Volksfest und zählt zu den bedeutendsten Festen in Bayern. Das Cannstatter Volksfest ist das größte Fest in Baden-Württemberg und zählt zu den größten Schaustellerfesten der Welt. Auf dem Oktoberfest gibt es 38 Zelte, darunter 14 riesige Festhallen mit Platz für bis zu 10.000 Menschen, während es auf dem Cannstatter Volksfest acht große Festzelte gibt. Das Oktoberfest erstreckt sich über eine Fläche von rund 34 Hektar auf der Theresienwiese, und das Festgelände auf dem Cannstatter Wasen inklusive Parkplatz P10 ist 35 Hektar groß. Das Bier auf dem Oktoberfest ist traditionell etwas teurer als auf dem Cannstatter Volksfest.