Wiesn-Pommes: Wie tief muss ich dafür in die Tasche greifen?

Jeanette Völker
2025-03-09 13:33:41
Anzahl der Antworten: 18
10 Euro für eine Portion Pommes, die Wiesnwirte haben doch einen an der Mammel, wie geldgeil kann man nur sein.

Bogdan Haas
2025-03-09 09:57:33
Anzahl der Antworten: 17
Eine Portion knusprige Pommes kostet 5,00 €.

Falko Rupp
2025-03-09 08:46:23
Anzahl der Antworten: 14
Wer zum halben Hendl für 20,50 Euro noch eine Portion Pommes haben mag, legt noch einmal 5 Euro drauf.

Osman Röder
2025-03-09 04:51:00
Anzahl der Antworten: 12
Eine Portion Pommes frites kostet 9,50 Euro. Dazu schreibt ein anderer Nutzer: 10€ für eine Portion Pommes...

Volkmar Singer
2025-03-09 00:06:07
Anzahl der Antworten: 11
Wütende Besucher wegen 10-Euro-Pommes.

Otto Albers
2025-03-08 22:51:13
Anzahl der Antworten: 21
Eine Portion Pommes lag 2023 bei etwa 8,50 Euro, 2024 zahlen Oktoberfest-Gänger 9,50 Euro. Ein anderer TikTok-Nutzer regt sich über die Pommes-Preise auf: 10 Euro für eine Portion Pommes ...

Kirstin Kluge
2025-03-08 09:41:55
Anzahl der Antworten: 13
Für unter zehn Euro gibt es etwa eine Portion Pommes (9,50 Euro).
10 € für eine Portion Pommes … die Wiesnwirte ham doch einen an der Mammel, wie geldgeil kann man nur sein.

Max Christ
2025-03-07 18:29:05
Anzahl der Antworten: 16
Eine Portion Pommes kostet fast zehn Euro.
Im Löwenbräu-Festzelt kostet ein Teller in diesem Jahr 9,50 Euro, also ein Euro mehr als beim Oktoberfest 2023.

Erhard Conrad
2025-03-07 12:33:38
Anzahl der Antworten: 12
9,50 Euro kostet eine einfache Portion Pommes.
„10 Euro für eine Portion Pommes … wie geldgeil kann man nur sein“, kann sich ein Nutzer in den Kommentaren nicht mehr zurückhalten.

Dorothee Weiß
2025-03-07 10:19:21
Anzahl der Antworten: 20
Im Vorjahr zahlten Wiesn-Besucher hier noch 8,50 Euro für den Teller, nun werden 9,50 Euro fällig. Aus Sicht der Festwirte hätten die Pommes durchaus noch teurer werden können, wie Stephanie und Lukas Spendler im Gespräch mit FOCUS online vorrechnen. Pauschal hätten sie mit drei Prozent Inflation gerechnet – und die viel kritisierte Mehrwertsteuererhöhung für die Gastronomen zu Jahresbeginn von sieben auf 19 Prozent berücksichtigt. Da wären 9,73 Euro herausgekommen.
Wer günstiger an seine Pommes kommen will, muss übrigens nicht lange suchen. Sowohl an der Wirtsbudenstraße als auch an den Ständen in den Nebenstraßen ist die Portion bereits für vier bis fünf Euro erhältlich.
auch lesen
- Was kann man auf dem Wasen erleben?
- Cannstatter Wasen: Wie viel kostet der Spaß?
- Wasen ohne Reservierung besuchen – ist das möglich?
- Welches Festzelt ist das Beste für den Cannstatter Wasen?
- Was bedeutet „Wasen“ auf Deutsch?
- Wasen vs. Oktoberfest: Wer ist der größere Festplatz-Gigant?
- Cannstatter Wasen: Was kostet ein halbes Hähnchen?
- Was kostet der Spaß auf dem Cannstatter Wasen wirklich?
- Was kostet ein Tisch auf dem Oktoberfest wirklich?
- Größtes Zelt auf dem Wasen: Wo feiert es sich am größten?
- Wasen vs. Oktoberfest: Was sind die Unterschiede?
- Cannstatter Wasen: Was steckt hinter diesem Namen?
- Cannstatter Wasen: Zweitgrößtes Volksfest weltweit?
- Cannstatter Wasen: Bratwurst – Was kostet der Spaß?
- Mindestausgaben bei Göckelesmaier?
- Wasen-Kellner: Wie viel bleibt nach Maß, Brezel & Trinkgeld übrig?
- Käferzelt: Was würde ein Platz darin kosten?