Wasen: Was steckt hinter diesem Namen?

Meta Keller
2025-03-09 17:07:56
Anzahl der Antworten: 20
Der Name Wasen leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „wase“ und dem althochdeutschen „waso“ ab. Beides bedeutet so viel wie Rasen, feuchter Boden oder Feuchtwiese. Laut Stadtarchiv Stuttgart sind mit dem Wasen die Wiesen in der Nähe der Siedlung Cannstatt gemeint. „Diese dem Fluss zugewandten Wiesen dienten [...] als Überschwemmungsgebiet für den Neckar, wenn dieser über die Ufer trat.“

Walter Kramer
2025-03-09 04:06:55
Anzahl der Antworten: 10
Der Wasen: Das Wort stammt vom althochdeutschen wort „waso“ ab und bedeutet Feuchtwiese. Davon leiten sich Namen ab wie der Cannstatter Wasen, wo das Cannstatter Volksfest gefeiert wird. Das Münchner Oktoberfest findet auf der Theresienwiese statt, deshalb etablierte sich die Wiesn im Volksmund. Hasen grasen heute weder auf dem Wasen noch auf der Wiesn. Nur feucht ist es noch immer.

Hans-Jörg Völker
2025-03-08 23:20:23
Anzahl der Antworten: 13
Wasen ist ein altes deutsches Toponym in der Bedeutung „Grünland, Feuchtwiese“. Das Wort kommt von mittelhochdeutsch wase („Rasen, feuchter Boden“), von althochdeutsch waso, und geht auf eine urgermanische Wurzel wēsa- („Reif, Duft“) zurück. Es bedeutet allgemein „feuchtes Ödland“.

Gerold Gärtner
2025-03-07 19:10:56
Anzahl der Antworten: 10
Der Name Wasen leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort wase und dem althochdeutschen waso ab. Beides bedeutet so viel wie Rasen, feuchter Boden oder Feuchtwiese. Laut Stadtarchiv Stuttgart sind mit dem Wasen die Wiesen in der Nähe der Siedlung Cannstatt gemeint. Diese dem Fluss zugewandten Wiesen dienten als Überschwemmungsgebiet für den Neckar, wenn dieser über die Ufer trat.

Emmi Rudolph
2025-03-07 13:24:50
Anzahl der Antworten: 11
Der Name „Wasen“ leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „wase“ und dem althochdeutschen „waso“ ab. Beides bedeutet so viel wie Rasen, feuchter Boden oder Feuchtwiese. Laut Stadtarchiv Stuttgart sind mit dem Wasen die Wiesen in der Nähe der Siedlung Cannstatt gemeint. Diese dem Fluss zugewandten Wiesen dienten als Überschwemmungsgebiet für den Neckar, wenn dieser über die Ufer trat.
auch lesen
- Cannstatter Wasen Outfit: Was soll ich bloß anziehen?
- Cannstatter Wasen: Welches Bierzelt ist der absolute Wahnsinn?
- Was ist älter: Wasen oder Wiesen?
- Loferl-Look: Wie trägt man diese bayerischen Wadlstrümpfe stilgerecht?
- Turnschuhe zum Oktoberfest? Geht das klar oder ist das ein No-Go?
- Wie heißt die traditionelle Kleidung von Frauen?
- Was ist das Verrückteste, was Sie über das Oktoberfest wissen?
- Was darf mit aufs Wasengelände?