:

Turnschuhe zum Oktoberfest? Geht das klar oder ist das ein No-Go?

Annika Eberhardt
Annika Eberhardt
2025-03-09 17:00:07
Anzahl der Antworten: 18
Die Argumente für flache Schuhe zum Dirndl sind groß, doch Turnschuhe und Sneaker solltest du dafür besser im Schrank lassen. Die Tracht ist ein traditionelles Gewand – der sportliche Stil der Sneaker lässt das Dirndl plump erscheinen und nimmt ihm an Eleganz. Unter Bayern sind Sneaker-Trends daher definitiv ein No-Go im Styling zum Dirndl.
Josefine Schaller
Josefine Schaller
2025-03-09 13:05:54
Anzahl der Antworten: 22
Naja... Puristen dürften das zwar nicht so prickelnd finden, zweckmäßig ist es aber wenn man auf diesem Fest einiges zu Fuß zurücklegt. So richtig klasse sieht das wahrscheinlich auch nicht aus rein optisch, aber andererseits haben die Festbesucher andere Probleme als deine Schuhe :) Von daher entscheidet letztlich dein Geschmack bzw. die Bequemlichkeit und extra teuer Trachtenschuhe, die man im Alltag sowieso nicht anzieht bzw. nur schwer kombinieren kann kaufen für diesen Wies'n-Besuch würde ich eigentlich auch nicht.
Anett Otto
Anett Otto
2025-03-08 21:55:52
Anzahl der Antworten: 14
Sneaker sind bequem, stylisch und bringen genau die richtige Portion Lässigkeit in dein Trachten-Outfit. Und warum auch nicht? Sneaker bringen genau die richtige Balance zwischen Tradition und modernem Streetstyle. Und mal ehrlich: Bequemer als Haferlschuhe sind sie allemal! Mit der richtigen Kombination aus Tracht und Sneakern bist du nicht nur stylisch unterwegs, sondern auch bequem.
Jana Born
Jana Born
2025-03-08 09:14:06
Anzahl der Antworten: 16
Turnschuhe gehen gar nicht. Sneakers hingegen finde ich bequem und schön. Daher trage ich zu meinem Dirndl weiß-graue Nike-Sneakers.
Meta Meister
Meta Meister
2025-03-08 09:11:23
Anzahl der Antworten: 11
Für Haferlschuh-Muffel gilt: Trachtenschuhe mit Sneakers-Elementen? Gehen klar. Aufgemotzte Sportschuhe, die sonst fürs Fitness-Studio oder für den Basketballplatz konzipiert sind? Absolute Fehlanzeige.
Osman Michels
Osman Michels
2025-03-08 08:48:25
Anzahl der Antworten: 12
Eigentlich gehören zur Lederhosen schwarze Lederschuhe, sagt Annamirl Raab, Schneidermeisterin und Trachtenwartin beim Bayerischen Trachtenverband. Bei den Schuhen hat es seitdem alle möglichen Trends gegeben: Bergschuhe, High Heels für die Damen, Haferlschuhe. Deshalb stiegen gerade junge Menschen häufig auf Turnschuhe um. Wo Dirndl und Lederhosen vom Festtagsgewand zur Freizeitkleidung geworden sind, kann also jeder selbst entscheiden, ob ihm die Schuhe gefallen oder nicht. Sneaker zur Lederhosen – das bekommt man auf der „Oiden Wiesn“ eher nicht zu sehen.
Erna Arndt
Erna Arndt
2025-03-07 22:19:41
Anzahl der Antworten: 11
Sneaker sind dabei unter Traditionsverfechtern ein brenzliges Thema, wer auf dem Oktoberfest dennoch nicht auf die bequemen Turnschuhe verzichten möchte, findet hier die richtigen Styling-Tipps zum Thema Sneaker zum Dirndl. Viele wären damals zusammengezuckt, hätten sie die merkwürdige Kombination aus Dirndl und Sneaker gesehen. Doch heute ist der Trend überall. Wenn du Sneaker zum Dirndl tragen möchtest, gilt es dennoch zwei Dinge zu beachten, damit der Look nicht zu sehr überdreht wird: Saubere Sneaker auswählen und auf Muster verzichten. Vor ein paar Jahren noch ein absolutes No-Go, heute sehen wir es immer häufiger auf den Wiesn: Sneaker mit Plateausohle in Kombination mit einem Dirndl.
Ludmilla Link
Ludmilla Link
2025-03-07 14:51:35
Anzahl der Antworten: 13
Turnschuhe, Sandalen und selbst das angesagteste Paar Sneaker sind hierzu keine Alternative, wenn man es mit dem traditionellem Trachten-Outfit halbwegs ernst meint. Loferl trägt man unter keinen Umständen zu etwas anderem als zu Trachtenschuhen, sprich, Haferlschuhen.