:

Wie heißt die traditionelle Kleidung von Frauen?

Klemens Lindner
Klemens Lindner
2025-03-09 14:57:31
Anzahl der Antworten: 11
Die verheirateten Frauen tragen zum aufwendig gearbeiteten "Spenzer“ den sogenannten "Priener Hut" mit den zwei Goldquasten auf der rechten Seite und den Hutbändern (zwei schwarzen Samtbändern), die in einer Länge von ungefähr einem Meter über den Rücken fallen. Die unverheirateten jungen Frauen tragen das Mieder mit Gschnür (wertvolle, an das Mieder genähte Taler mit Silberkette), ein Schultertuch mit langen Fransen und einen grünen Hut mit weißem Adlerflaum.
Juliane Heil
Juliane Heil
2025-03-09 06:38:43
Anzahl der Antworten: 14
Das Dirndl, auch Dirndlgewand genannt, ist ein traditionelles 3-teiliges Kleidungsstück aus dem bayerischen und österreichischen Raum. Auch heute noch besteht das Dirndl traditionell aus dem Dirndlkleid, der Dirndlbluse und der Schürze. Gab es früher relativ feste Regeln, wie das Dirndl zu sein hatte, hat sich dieses Regelwerk in der heutigen Zeit stark verändert: es gibt keine Regeln mehr. Erlaubt ist, was gefällt.
Halil Wild
Halil Wild
2025-03-09 00:04:12
Anzahl der Antworten: 21
Die Frauenhauben sind das prägendste Kleidungsstück schwäbischer Trachten. Die hier geplante Zusammenstellung wird einen Überblick über die Vielfalt der Frauenhauben in Schwaben geben. Zu einigen Hauben haben sich zeitgenössische Bezeichnungen, die zugeordnet werden können, überliefert. Ansonsten orientieren sich die verwendeten Haubennamen u.a. am charakterisierenden Material.
Walter Kramer
Walter Kramer
2025-03-08 13:39:02
Anzahl der Antworten: 10
Verheiratete Frauen tragen überwiegend die Inntaler Tracht mit dem knöchellangen Kasettl. Meistens ist dieses Trachtengewand aus schwarz gemustertem Seidenstoff hergestellt und am Hals sowie Rückenausschnitt mit Rüschen und Spitze verziert. Die Schürze, welche aus hellem und gemustertem Seidenstoff angefertigt ist, wird mit langen Bändern gebunden. Auf dem Kopf tragen die Frauen einen sehr aufwendig bestickten "Inntaler" Quastenhut, der auch als "Audorfer" oder "Preaner Hut" bezeichnet wird. Zum Kasettl trägt die in der Tradition verwurzelte Damenwelt schwarze, blickdichte Strümpfe und schwarze Trachtenschuhe.