:

Oktoberfest: Wie hat das größte Bierfest aller Zeiten begonnen?

Lidia Moser
Lidia Moser
2025-03-09 16:53:02
Anzahl der Antworten: 13
Das erste Oktoberfest fand anlässlich der Hochzeit von König Ludwig I. von Bayern mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Zum Anlass dieser königlichen Hochzeit findet ein großes Fest samt Pferderennen statt: das erste Oktoberfest. Das erste Oktoberfest spielt sich damals nur an einem Tag, dem 17. Oktober, auf einer Wiese am Stadtrand ab.
Silvana Kraft
Silvana Kraft
2025-03-09 15:50:56
Anzahl der Antworten: 18
Alles begann mit einer Hochzeit. Die Geschichte des Oktoberfestes begann mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig (später König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Als Abschluss der fünftägigen Hochzeitsfeierlichkeiten fand am 12. Oktober 1810 auf einer Wiese vor München ein Pferderennen statt. Das Pferderennen war ein Riesenerfolg und wurde deshalb im darauf folgenden Oktober zusammen mit einem Landwirtschaftsfest veranstaltet. So entstand die Tradition der "Oktober-Feste".
Dorit Heuer
Dorit Heuer
2025-03-09 04:47:19
Anzahl der Antworten: 13
Die Münchner haben das Oktoberfest einer Hochzeit im Jahr 1810 zu verdanken – der Vermählung von Kronprinz Ludwig (später König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Die Bürger der Stadt sind damals eingeladen, bei einem Pferderennen auf der Theresienwiese die königliche Trauung zu feiern. Das Pferderennen entwickelt sich zu einem jährlich stattfindenden Volksfest – erst mit Wettschießen, später mit noch mehr Rummel.
Yusuf Schuster
Yusuf Schuster
2025-03-08 03:55:04
Anzahl der Antworten: 17
Angefangen hat alles im Jahr 1810 mit einer Hochzeit: Ludwig und Therese haben geheiratet und ihnen zu Ehren wurde ein großes Pferderennen veranstaltet. Therese war nämlich eine Prinzessin von Sachsen-Hilburghausen und Ludwig ein Prinz, der später König Ludwig I. von Bayern wurde. Am letzten Festtag organisierte das Bürgermilitär aus eigener Tasche zu Ehren des Prinzenpaars spontan ein Pferderennen. Und weil das bayerische Volk so großen Gefallen an diesem Spektakel fand, beschlossen sie, dass es als Volksfest von da ab jedes Jahr veranstaltet werden sollte.