:

Wo wird Karneval gefeiert?

Adele Heinemann
Adele Heinemann
2025-05-09 15:23:27
Anzahl der Antworten: 12
Auch in den USA, Italien, Großbritannien und der Schweiz wird wild gefeiert. Anfang Januar startet im amerikanischen New Orleans eine der fettesten Karnevalsparties der Welt, die bis zum Faschingsdienstag dauert. Die wahrscheinlich schönsten und aufwendigsten Kostüme findet man auf dem weltberühmten Karneval in Venedig. Der „Carnaval de Tenerife" ist so etwas wie die kleine Schwester des Karnevals in Rio de Janeiro und zählt zu den größten Karnevalsumzügen der Welt. Die Basler Fastnacht beginnt, wenn bei uns schon längst wieder alle abgeschminkt im Bett liegen. Neben dem „Carnevale di Venezia“ zählt der Karneval in Rio de Janeiro zu den berühmtesten Karnevalstraditionen der Welt. In Nizza (Frankreich) hat Karneval eine lange Tradition. Der Karneval in Oruro ist hauptsächlich ein religiöses Fest.
Monica Behrendt
Monica Behrendt
2025-04-15 09:34:41
Anzahl der Antworten: 10
In Köln dreht sich der jecke Planet über sechs Tage lang gemäß der „Fünften Jahreszeit“, dem Karneval. Vom Donnerstag, der Weiberfastnacht, wo zur verrückt ungeraden Zeit um 11:11 Uhr am Alter Markt in Köln der Straßenkarneval eröffnet wird bis zum Abend des Karnevalsdienstags steht Köln jährlich wie immer gehörig auf dem Kopf. Der Straßenkarneval in Köln ist ein einzigartiges rheinisches Volksfest, das Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann zieht. Wer zur langjährigen Tradition des Bützens und Schunkelns anrückt, ist in der Karnevalshochburg Köln mit ihren 480 Karnevalsvereinen bestens aufgehoben. In vielen Stadtvierteln finden Feiern mit Schlüsselübergabe statt.
Margitta Schott
Margitta Schott
2025-03-09 21:47:23
Anzahl der Antworten: 16
In Nordrhein-Westfalen nennt man die närrische Zeit Karneval. In Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wird dagegen Fastnacht oder Fas(se)nacht gefeiert, während die sogenannte fünfte Jahrszeit vor allem in Bayern und Sachsen als Fasching bekannt ist. Am Donnerstag vor Aschermittwoch haben zumindest in den Narrenhochburgen wie Köln oder München die Frauen die Fäden in der Hand, schließlich soll in dieser Zeit alles anders sein als sonst. „Kamelle, Kamelle“ rufen die Kölner, wenn „de Zoch kütt“ – der Karnevalszug kommt. Bekannt ist der „Orden wider den tierischen Ernst“, der vom Aachener Karnevalsverein an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergeben wird.
Diethelm Peter
Diethelm Peter
2025-03-09 21:34:39
Anzahl der Antworten: 16
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird besonders ausgiebig gefeiert. Die Kölner lassen es an Karneval so richtig krachen: 1,5 Millionen Besucher wurden schon an einem Rosenmontagsumzug gezählt. Auch die Aachener feiern Fasching ausgiebig und entsprechend der rheinischen Karnevalstradition. Besonders ausgelassen und in großem Stil gefeiert wird in Düsseldorf Sonntag und Montag.
Milan Lenz
Milan Lenz
2025-03-09 21:12:44
Anzahl der Antworten: 16
Der Karneval wird vor allem im rheinischen Raum gefeiert. Echte Hochburgen der Feierlichkeiten sind die Städte Köln, Mainz und Düsseldorf. In Aachen und Bonn geht es ebenfalls bunt zu. Außerdem wird nicht nur in Deutschland Karneval gefeiert, beispielsweise ist auch in Südamerika das bunte Treiben weit verbreitet. Berühmt ist vor allem der Karneval in Rio und in den USA feiert man Mardi Gras vor allem in New Orleans.