Rosenmontagszug Düsseldorf: Zugstrecke & Highlights?

Roman Simon
2025-03-23 17:25:51
Anzahl der Antworten: 17
Der Rosenmontagszug startet mit der Zugaufstellung (Westseite). Es geht über die Corneliusstraße (Ostseite) ca 12:22, Hüttenstraße (Ostseite), Graf Adolf Straße, Bahnstraße, Königsallee (Ostseite) ca 12:35, Königsallee (Kaufhof), Corneliusplatz ca 13:07, Ludwig-Zimmermann-Straße, Heinrich-Heine-Allee, Grabbeplatz, Mühlenstraße ca 13:25, Burgplatz (Fernsehen), Marktplatz 🎥 ca 13:35, Marktstraße, Berger Straße, Carlsplatz, Bilker Straße, Haroldstraße, Hohe Straße ca 14:00, Benrather Straße, Königsallee (Bankenseite), Carl-Theodor-Straße, Graf-Adolf-Platz ca 14:35, Graf-Adolf-Straße, Elisabethstraße ca 15:00 bis zur Bilker Allee (bis Auflösung). Die Fußgruppen und der Kapellen lösen sich auf der Bachstraße/Bilker Allee auf. Pferdegruppen ziehen weiter über die Merowingerstraße und Ulenbergstrase bis zur Ubierstraße.

Claus Reiter
2025-03-15 08:32:23
Anzahl der Antworten: 16
Der Düsseldorfer Rosenmontagszug schlägt 2025 denselben Weg ein wie im Vorjahr: Nach dem Start um 12.22 Uhr auf der Corneliusstraße geht es über die Hüttenstraße in Richtung Graf-Adolf-Straße und Königsallee (Ostseite). Anschließend bewegt sich der Zug in Richtung Corneliusplatz, Ludwig-Zimmermann-Straße, Heinrich-Heine-Allee und Grabbeplatz. Um circa 13 Uhr ist die Altstadt an der Reihe - der Zug zieht dann durch die Mühlenstraße zum Burg- und Marktplatz.
Danach wandert der Zug weiter über die Berger Straße, den Carlsplatz, die Bilker Straße, die Haroldstraße und die Hohe Straße zur Benrather Straße, um dann wieder auf die Königsallee (Bankenseite) abzubiegen. Zum Schluss geht es in Richtung Bilk über die Carl-Theodor-Straße, Kasernenstraße und Elisabethstraße. Dort löst sich der Zug schließlich gegen 15 Uhr auf. Unter den fantasievollen Wagen, Kostümen und Darbietungen, die alle Jahre wieder zahlreiche Zuschauer in die Welthauptstadt des Altbiers locken, ist der aufwendig geschmückte Prinzenwagen der Tollitäten Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn das Highlight.

Enno Bauer
2025-03-10 02:41:21
Anzahl der Antworten: 20
Das Highlight der Session steht vor der Tür: Zum großen Rosenmontagszug werden wieder Hunderttausende Närrinnen und Narren in der Düsseldorfer Innenstadt unterwegs sein, um Karneval zu feiern. Das Comitee Düsseldorfer Carneval rechnet bei gutem Wetter mit 800.000 bis eine Million Jecken am Straßenrand. 91 Fußgruppen, 121 Wagen und 21 Blaskapellen werden beim Rosenmontagszug mitlaufen.
auch lesen
- Düsseldorf Karneval: Wo steigt die Party?
- Wie heißt Düsseldorfs „Ober“-Jeck-Vereinigung?
- Wo steigt die beste Karnevalsparty?
- Wann startet der Düsseldorfer Straßenkarneval?
- Was kostet es, Prinz Karneval in Düsseldorf zu sein?
- Wo ziehen Rosenmontagszüge umher?
- Rosenmontag: Wie groß ist der Düsseldorfer Karnevalszug?
- Düsseldorf Helau: Warum rufen die Narren das?
- Wo steigt die größte Karnevalsparty der Welt?
- Welche Stadt ist die Karnevalshauptstadt der Welt?
- Wo ist Karneval am Faschingsdienstag zu finden?
- Karnevalsprinz: Wie viel muss ich für den Titel zahlen?
- Wie lange dauert der Düsseldorfer Rosenmontagszug wirklich?
- Liste: Wo feiern die Leute Karneval?
- Wo gibt es die verrücktesten Karnevalsumzüge und Partys?