Karnevalsprinz: Wie viel muss ich für den Titel zahlen?

Diethard Niemann
2025-03-10 13:17:33
Anzahl der Antworten: 28
Die Zahlen, die durch die Gegend geistern, sind meist zu hoch. Maximal 100.000 Euro müssen alle drei Beteiligten des Dreigestirns zusammen für den Spaß bezahlen. So ist es üblich, dass die maßgeschneiderten Ornate und die Orden selbst bezahlt werden müssen. Auch die roten Lederschuhe mit weißer Schleife, die der Prinz trägt, sind orthopädische Maßanfertigungen.

Bernhard Kirsch
2025-03-10 11:55:37
Anzahl der Antworten: 20
Dem Kölner Dreigestirn kostet ein Karneval etwa 150.000 Euro. Hier in Aachen muss ein Prinz ca. 50.000 Euro aufbringen. Ohne Geld geht es nicht.

Gudrun Pape
2025-03-10 10:34:46
Anzahl der Antworten: 13
Die Summe veröffentlichen wir nicht. Sie unterscheidet sich auch jedes Jahr, da einige Dinge dem Dreigestirn überlassen sind.
Doch allein das maßgeschneiderte Ornat, das prunkvolle Kostüm des Prinzen, kann laut diverser Medienberichte bis zu 15.000 Euro kosten. Auch der Prunkwagen, auf dem der Prinz beim Rosenmontagszug unterwegs ist, sowie das dazugehörige Wurfmaterial, die Kamelle, schlagen angeblich mit rund 15.000 zu Buche. Obendrauf kommen die Kosten für die Tanzkurse (falls nötig), Kamera-, Interview-, und Medientrainings, dann muss noch der Fahrer bezahlt werden und auch die Veranstaltungen wie das festliche Prinzenfrühstück gehen nicht ohne Kosten über die Bühne.
Einen Teil übernimmt das Festkomitee, einen Teil die Gesellschaft, aus der das Dreigestirn stammt, und den Rest das Dreigestirn selbst.

Christoph Heil
2025-03-10 10:17:34
Anzahl der Antworten: 26
In Düsseldorf eine Session lang Prinz Karneval zu sein, kostet im Durchschnitt 75.000 Euro. Manche schaffen es ein bisschen preiswerter, andere machen es wie beim Autokauf, leisten sich noch ein paar schöne Extras — und knacken locker die 100.000-Euro-Grenze. Wir haben jeweils darauf hingewiesen, dass das Ganze ab 60 000 Euro kosten wird.

Michael Scholz
2025-03-10 10:05:30
Anzahl der Antworten: 17
Karnevalsprinz ist ein sechsstelliges Vergnügen. Von einem ehemaligen Karnevalsprinzen, der anonym bleiben möchte, haben wir erfahren, dass es sich um eine niedrige sechsstellige Gesamtsumme handelt. Einen exakten Betrag wollte er uns nicht nennen, überhaupt schweigen sich die meisten Beteiligten über die Kosten aus.
Außerdem müsse der Prinz verschiedene Schulungen selbst bezahlen und – zumindest in Teilen – für die Unterkunft im "Prinzen-Hotel", dem Dorint am Heumarkt, aufkommen. So kommt schnell ein ganzer Batzen Kohle zusammen. Ohne eine prall gefüllte Geldbörse bleibt der Traum vom Karnevalsprinz eben genau das: ein Traum.

Clemens Fuchs
2025-03-10 09:23:09
Anzahl der Antworten: 13
Maximal 100.000 Euro müssen alle drei Beteiligten des Dreigestirns zusammen für den Spaß bezahlen.
auch lesen
- Düsseldorf Karneval: Wo steigt die Party?
- Rosenmontagszug Düsseldorf: Zugstrecke & Highlights?
- Wie heißt Düsseldorfs „Ober“-Jeck-Vereinigung?
- Wo steigt die beste Karnevalsparty?
- Wann startet der Düsseldorfer Straßenkarneval?
- Was kostet es, Prinz Karneval in Düsseldorf zu sein?
- Wo ziehen Rosenmontagszüge umher?
- Rosenmontag: Wie groß ist der Düsseldorfer Karnevalszug?
- Düsseldorf Helau: Warum rufen die Narren das?
- Wo steigt die größte Karnevalsparty der Welt?
- Welche Stadt ist die Karnevalshauptstadt der Welt?
- Wo ist Karneval am Faschingsdienstag zu finden?
- Wie lange dauert der Düsseldorfer Rosenmontagszug wirklich?
- Liste: Wo feiern die Leute Karneval?
- Wo gibt es die verrücktesten Karnevalsumzüge und Partys?