Wo ist Karneval am Faschingsdienstag zu finden?

Jolanta Behrens
2025-03-10 14:36:09
Anzahl der Antworten: 14
Alle Narren und Jecken freuen sich 2026 am 17. Februar über den Faschingsdienstag. In Köln wird er Karnevalsdienstag, sonst aber auch Veilchendienstag genannt. Am Faschingsdienstag finden wie auch am Rosenmontag Fastnachtsumzüge statt. Vielerorts finden etwa traditionelle Veilchendienstags-Umzüge statt. Der größte Umzug findet in Mönchengladbach am Niederrhein statt. In Köln und Umgebung haben sich seit den 1960er-Jahren Karnevalsumzüge am Karnevalsdienstag in den Vierteln und Vororten etabliert. In Mainz wird der Tag auch Schissmelledienstag genannt.

Helen Henke
2025-03-10 14:35:33
Anzahl der Antworten: 18
In Köln wird an diesem Tag traditionell der Nubbel verbrannt. Vielerorts gibt es dazu Prozessionen und offizielle Verbrennungen. In anderen Städten wie etwa Mönchengladbach und Mainz gibt es am Veilchendienstag noch Umzüge. In Düsseldorf findet an diesem Tag der „Närrische Zapfenstreich“ statt, bei dem das Prinzenpaar mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedet wird. Informieren Sie sich am besten auf den offiziellen Seiten der jeweiligen Städte, was am Veilchendienstag noch geboten wird.

Valeri Thiel
2025-03-10 12:05:49
Anzahl der Antworten: 14
Traditionelle Karnevalszüge gibt es am Faschingsdienstag 2025 in Mönchengladbach, in den Kölner Stadtteilen und Vororten sowie in vielen anderen Orten. In München ist der Faschingsdienstag 2025 der Höhepunkt des Straßenfaschings: mit dem Tanz der Marktfrauen am Viktualienmarkt und einem bunten Treiben in der Münchner Innenstadt. Der Karnevalsdienstag weltweit Eines der bekanntesten Karnevalsfeste der Welt findet jährlich in Rio de Janeiro in Brasilien statt. In Trinidads Hauptstadt Port of Spain wird am Karnevalsdienstag "Die größte Show der Welt" veranstaltet. Weitere weltbekannte Karnevalsfeiern gibt es in Venedig mit klassischen Kostümen und den berühmten venezianischen Masken oder auch in New Orleans, wo an "Mardi Gras" in der ganzen Stadt Paraden und Karnevalspartys stattfinden.

Uli Marquardt
2025-03-10 09:26:41
Anzahl der Antworten: 12
Dellbrück
Abmarsch: 14 Uhr
Aufstellung: Hagedornstraße/Aschenbrödelweg
Zugweg: Dellbrücker Mauspfad – Auf der Jüchen – Talstraße – Grafenmühlenweg – Von-Quadt-Straße – Marthastraße – Im Fichtenhain – Ernastraße – Urnenstraße – Hünenstraße – Dellbrücker Hauptstraße
Deutz
Abmarsch: 14 Uhr
Aufstellung: Alemannenstraße
Zugweg: Suevenstraße – Custodisstraße – Waltharistraße – Thusneldastraße – Adolphstraße – Helenenwallstraße – Mathildenstraße – Düppelstraße – Siegesstraße – Neuhöfferstraße – Deutzer Freiheit – Gotenring – Reischplatz – Helenenwallstraße/Ecke Lorenzstraße
Ehrenfeld
Abmarsch: 13:45 Uhr
Aufstellung: Lenauplatz
Zugweg: Lenauplatz – Landmannstraße – Subbelrather Straße – Leyendeckerstraße – Venloer Straße – Fuchsstraße
Junkersdorf
Abmarsch: 14 Uhr
Aufstellung: Alfons-Nowak-Straße
Zugweg: Alfons-Nowak-Str. – Donauweg – Kärntnerweg – Südallee – Birkenallee – Sudetenweg – Kirchweg – Am Weidenpesch – Langgasse – Wilhelm-von-Capitaine-Straße – Marsdorfer Straße
Mülheim
Abmarsch: 14:15 Uhr
Aufstellung: Tiefentalstraße/HacketäuerstraßeZugweg: Von-Sparr-Straße – Berliner Straße – Dünnwalder Straße – Mülheimer Freiheit – Buchheimer Straße – Adamsstraße – Keupstraße – Montanusstraße (bis Mülheimer Bahnhof) – Frankfurter Straße (bis Wiener Platz)
Nippes und Weidenpesch
Abmarsch: 13:11 Uhr
Aufstellung: RennbahnstraßeZuweg: Friedrich-Karl-Straße – Neusser Straße – Wilhelmstraße – Merheimer Straße – Sechzigstraße – Ulrich-Zell-Straße – Hartwichstraße – Merheimer Straße – Merheimer Platz – Siebachstraße – Cranachstr.
Pesch
Abmarsch: 14:11 Uhr
Aufstellung: Jakobusstraße/Hubertusstraße
Zugweg: Johannesstraße – Paulshofstraße – Kästnerstraße – Heinering – Mengenicher Straße – Longericher Straße – Escher Straße – Kapellenweg – Donatusstraße – Elisabethstraße – Jakobusstraße – Hubertusstraße – Longericher Straße – Johannesstraße – Jakobusstraße
Porz-Zündorf, Lichterzug mit Nubbelverbrennung
Abmarsch: 17:30 Uhr
Aufstellung: Marktplatz an der GroovZugweg: Alte Gasse – Houdainer Straße. – Gartenweg – Wahner Straße – Evezastraße. – Westfeldgasse – Gütergasse
Südstadtzug
Abmarsch: 13 Uhr
Aufstellung: 12 Uhr, Wormser Straße und Loreleystraße
Zugweg: Martin-Luther-Platz – Merowingerstraße – Chlodwigplatz – Severinstor – Severinstraße – Hirschgässchen – An der Eiche
Sülz
Abmarsch: 13 Uhr
Aufstellung: Auerbachplatz/Gerolsteiner Straße
Zugweg: Gerolsteiner Straße – Münstereifeler Straße – Sülzgürtel – Zülpicher Straße – Weyertal – Arnulfstraße – Luxemburger Straße – Sülzgürtel – Berrenrather Staße
Zollstock
Abmarsch: 10.49 Uhr
Aufstellung: Derkumer Straße
Zugweg: Derkumer Straße – Markusstraße – Höninger Weg – Sybille-Hartmann-Straße – Bremsstraße (dort Zugauflösung)
auch lesen
- Düsseldorf Karneval: Wo steigt die Party?
- Rosenmontagszug Düsseldorf: Zugstrecke & Highlights?
- Wie heißt Düsseldorfs „Ober“-Jeck-Vereinigung?
- Wo steigt die beste Karnevalsparty?
- Wann startet der Düsseldorfer Straßenkarneval?
- Was kostet es, Prinz Karneval in Düsseldorf zu sein?
- Wo ziehen Rosenmontagszüge umher?
- Rosenmontag: Wie groß ist der Düsseldorfer Karnevalszug?
- Düsseldorf Helau: Warum rufen die Narren das?
- Wo steigt die größte Karnevalsparty der Welt?
- Welche Stadt ist die Karnevalshauptstadt der Welt?
- Karnevalsprinz: Wie viel muss ich für den Titel zahlen?
- Wie lange dauert der Düsseldorfer Rosenmontagszug wirklich?
- Liste: Wo feiern die Leute Karneval?
- Wo gibt es die verrücktesten Karnevalsumzüge und Partys?