:

Was isst man am besten zu Oktoberfestbier?

Detlef Stephan
Detlef Stephan
2025-03-09 10:39:43
Anzahl der Antworten: 15
Bier, Brezel und Weißwurst passen perfekt ins Bild. Auch ein Lebkuchenherz darf nicht fehlen, wenn es um typisches Oktoberfestessen geht. Um die Maß zu vertragen, braucht man eine gute Grundlage. Die bayerische Küche liefert diese mit vielen herzhaften Rezepten vom Kartoffelsalat über den Schweinebraten bis zu Knödeln in allen Variationen.
Kunigunde Busse
Kunigunde Busse
2025-03-09 03:41:03
Anzahl der Antworten: 9
Krustenbraten Haxen Leberkäse Backhendl Lebkuchenherzen Bratwurst Dampfnudeln mit Vanillesoße Brezn Schweinsbraten Spanferkel Leberknödelsuppe Semmelknödelgröstl
Meta Keller
Meta Keller
2025-03-08 19:31:40
Anzahl der Antworten: 20
Zum traditionellen Liter helles Bier – der Mass – darf es gerne etwas Deftiges geben. Auf der kalten Brotzeitplatte oder als größere Einzelportion wird Obazda mit Brezeln gereicht. Die würzige Käsecreme aus Camembert passt geschmacklich hervorragend zum Bier. Ist der Weißschimmelkäse nicht nach Ihrem Geschmack, bietet sich als pikante Alternative ein Wurstsalat an. Das kalte Wiesn-Buffet ergänzen außerdem Radi (Rettich), Käsewürfel, in Scheiben geschnittenes Fleisch und Sülzen. Als klassisches Hauptgericht ist auf der Wiesn das halbe Hähnchen überall zu bekommen. Auch Fisch-Rezepte haben auf der Wiesn ihre Daseinsberechtigung. Steckerlfisch, Backfisch und Brathering mit Zwiebeln "schwimmen" im Bier ebenso gut wie die Fleischspeisen. Leberkäse mit Kartoffelsalat oder als Belag für Semmeln, Fleischpflanzerl (Frikadellen) und Weißwürste mit süßem Senf sind als kleine warme Snacks zum Bier erste Wahl.