Oktoberfest: Was kosten Bier, Brezen & Co. wirklich?

Dorothee Weiß
2025-03-09 16:22:40
Anzahl der Antworten: 20
Erstmals in der Geschichte des Oktoberfests kostet die Mass über 15 Euro. Zumindest in einigen Zelten: Im Bräurosl, Hacker-Festzelt, Löwenbräu-Festzelt, Marstall und dem Paulaner Festzelt zahlen Besucher 15 Euro beziehungsweise 15,10 Euro für eine Mass. Die übrigen der großen Zelte bewegen sich in einem Preisrahmen von 14,10 bis 14,95 Euro. Einen Klassiker, den natürlich jedes Festzelt anbietet, ist das halbe Hendl. Das größte Schnäppchen: Im Schützenfestzelt bekommt man ein halbes Hendl für 16,30 Euro. Die Beilage ist wie üblich nicht inklusive, außer Marstall Festzelt.

Jutta Funke
2025-03-09 07:45:15
Anzahl der Antworten: 20
Der Bierpreis für das Oktoberfest 2024 liegt zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro, das waren durchschnittlich 3,87 Prozent mehr als im Jahr 2023. Im letzten Jahr reichte die Preisspanne noch von 12,60 Euro bis 14,90 Euro. Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,48 Euro (2023: 10,04 Euro), Spezi 12,23 Euro (2023: 11,65 Euro) und für Limonade 11,67 Euro (2023: 11,17 Euro)

Sylvia Kruse
2025-03-09 01:12:26
Anzahl der Antworten: 20
Die Preise für das Oktoberfest 2024 in München sind da – und sie haben es in sich. Ob Bier, Hendl oder Kaiserschmarrn, die Festzeltbetreiber drehen kräftig an der Preisschraube. Während 2023 der Preis für eine Maß zwischen 13,50 und 14,50 Euro lag, müssen Besucher 2024 mit bis zu 15,10 Euro rechnen. Wer sich auf ein klassisches halbes Hendl freut, sollte im Paulaner Festzelt tief in die Tasche greifen, denn hier kostet das Bio-Hendl 23 Euro – und das ohne Beilagen. Wer nach einem herzhaften Essen noch etwas Süßes möchte, muss im Käfer-Zelt für eine Portion Kaiserschmarrn 21,50 Euro zahlen.

Sven Steffen
2025-03-09 00:50:21
Anzahl der Antworten: 13
Eine Maß Bier kostet in diesem Jahr zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Die günstigste Maß Bier bekommen Sie im Familienplatzl - Weissbiergarten für 13,60 Euro. Im Museumszelt Oide Wiesn zahlen Besucher 13,80 Euro. Am teuersten wird es für Sie in der Münchner Stubn mit 15,30 Euro pro Maß.
Leider haben dieses Jahr alle Zelte ihre Preise für Speisen und Getränke erhöht, auch für alkoholfreie Getränke. Für eine Spezi in der Münchner Stubn zahlen Gäste 13,75 Euro. Im Weinzelt zahlen Besucher 14 Euro für ein Liter Tafelwasser.

Juliane Heil
2025-03-08 17:17:06
Anzahl der Antworten: 14
Die Maß Bier kostet in manchen Zelten auf der Wiesn 15 Euro und mehr. Der häufigste Bierpreis bleibt jedoch noch immer knapp unter dieser Marke. In 13 Zelten bekommt man die Maß für 14,90 Euro.
Auch bei den alkoholfreien Getränken ziehen die Preise an: Ein Liter Wasser kostet durchschnittlich 10,48 Euro, Spezi 12,23 Euro. Günstig wird der Wiesn-Besuch in kulinarischer Hinsicht erwartungsgemäß auch heuer nicht, beliebte Gerichte wie Hendl, Schweinshaxen, Käsespätzle und Kaiserschmarrn sind erhältlich, wobei die Preise je nach Zelt variieren. Im Paulaner-Festzelt ist die Maß mit 15,10 Euro 60 Cent teurer als im Vorjahr.

Trude Naumann
2025-03-08 11:54:24
Anzahl der Antworten: 19
Die aktuellen Bierpreise auf dem Oktoberfest sind spürbar angestiegen, wobei sie in den großen Festzelten zwischen 13,50 und 14,50 Euro pro Maß liegen. Brezen sind für 3-4 Euro erhältlich. Wer draußen isst, muss schon ordentlich in die Tasche greifen. Eine belegte Semmel kostet je nach Stand und Angebot bis zu 10 Euro oder teurer. Kostet ein ganzes Hendl beim Imbiss oder im Supermarkt rund 6 Euro, kostet ein halbes Wiesnhendl deutlich mehr als 10 Euro oder mehr. Schnitzel mit Bratkartoffeln, halbe Ente mit Knödel oder Zanderfilet vom Grill bewegen sich bei den Preisen um die 20 Euro. Von 5 Euro bis 50 Euro ist alles vertreten, was das Herz begehrt.

Theresa Auer
2025-03-08 01:14:49
Anzahl der Antworten: 10
Die Preise für eine Maß Bier liegen in diesem Jahr zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Im Kufflers Weinzelt kostet ein Liter Weißbier sogar 17,80 Euro. Nicht weniger preisintensiv wird es beim Essen. Wenn Sie ein halbes Hähnchen im Paulaner-Zelt genießen möchten, müssen Sie 23 Euro ohne Beilagen zahlen.
Eine halbe Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel kostet dort 39,80 Euro. Ein Schweinekrustenbraten schlägt mit 24,80 Euro zu Buche. Wenn Sie also den Tag auf der Wiesn verbringen wollen und nur eine Maß Bier trinken, die Ente mit Kartoffelknödeln essen und als Nachtisch noch den Kaiserschmarrn nehmen, zahlen Sie im günstigsten Fall 74,90 Euro.

Ramona Walther
2025-03-07 20:47:29
Anzahl der Antworten: 21
Eine Mass Oktoberfestbier kostet 14,95 €. Eine Portion Münchner Obatzda gibt es für 14,20 €. Und wer ein halbes Wiesn-Hendl möchte, zahlt 16,90 €.
auch lesen
- Volksfest-Futter: Was ist das Beste zum Futtern?
- Was trinkt man auf dem Oktoberfest?
- Oktoberfest-Menü: Was sind die besten traditionellen Speisen?
- Oktoberfest: Wie viel kostet ein Schnitzel?
- Festival-Food-Fantasie: Was stillt meinen Hunger und begeistert meinen Gaumen?
- Oktoberfest-Küche: Was isst man auf der Wiesn?
- Oktoberfest-Bier: Was kostet die Mass dieses Jahr?
- Was isst man am besten zu Oktoberfestbier?
- Was wird auf dem Oktoberfest am häufigsten verschlungen?
- Was sollte man unbedingt essen, wenn man in Bayern ist?
- Wiesn-Preisrätsel: Was kostet ein kühles Cola auf dem Oktoberfest?
- Welcher Reiseproviant hält mich auf Festivals satt und glücklich?