Oktoberfest-Küche: Was isst man auf der Wiesn?

Judith Fuchs
2025-03-09 15:22:57
Anzahl der Antworten: 18
Bier, Brezel und Weißwurst passen perfekt ins Bild. Auch ein Lebkuchenherz darf nicht fehlen, wenn es um typisches Oktoberfestessen geht. Um die Maß zu vertragen, braucht man eine gute Grundlage. Die bayerische Küche liefert diese mit vielen herzhaften Rezepten vom Kartoffelsalat über den Schweinebraten bis zu Knödeln in allen Variationen.
Zu den klassischen Oktoberfest-Rezepten zählen natürlich Weißwurst mit süßem Senf und Brezeln, Bayrischer Kartoffelsalat mit Speck und Leberkäse. Süßes darf bei einem echten Oktoberfest nicht fehlen. Der Duft nach Schmalzgebäck und gebrannten Mandeln macht eine Party erst perfekt. Auf einer Party mit Oktoberfest-Motto dürfen Lebkuchenherzen nicht fehlen.

Diethard Niemann
2025-03-09 12:20:49
Anzahl der Antworten: 28
Herzhafte Fleischgerichte sind der Klassiker auf dem größten Volksfest der Welt. Natürlich muss für die ein oder andere Maß auch eine gute Grundlage geschaffen werden und hier kommt ein echter Klassiker ins Spiel, der einen Besuch auf der Wiesn erst so richtig rund macht. Ihr ahnt es schon, es geht um den Oktoberfestknödel.
Das Erste, was einem zu typischem Oktoberfest Essen einfällt, ist der Schweinebraten. Zusammen mit Knödeln und viel brauner Soße ist er der Klassiker in den Bierzelten, den ihr unbedingt probieren solltet. Auch Brezen sind vom Volksfest nicht wegzudenken.
Kaiserschmarrn und Knödel mit Pflaumenfüllung sind klassische Desserts in den Festzelten. Beim Rundgang über die Festwiese gibt es allerlei süße Leckereien: gebrannte Mandeln, schokolierte Früchte, Popcorn und Zuckerwatte.

Igor Horn
2025-03-08 17:26:45
Anzahl der Antworten: 6
Obazda, Brezen, ein knuspriges halbes Hendl, dazu eine kühle Mass Bier: Leckerbissen wie diese stehen auf dem Oktoberfest in jedem Bierzelt auf der Speisekarte. Zum traditionellen Liter helles Bier – der Mass – darf es gerne etwas Deftiges geben. Auf der kalten Brotzeitplatte oder als größere Einzelportion wird Obazda mit Brezeln gereicht.
Als klassisches Hauptgericht ist auf der Wiesn das halbe Hähnchen überall zu bekommen. Auch Fisch-Rezepte haben auf der Wiesn ihre Daseinsberechtigung. Steckerlfisch, Backfisch und Brathering mit Zwiebeln "schwimmen" im Bier ebenso gut wie die Fleischspeisen.
Leberkäse mit Kartoffelsalat oder als Belag für Semmeln, Fleischpflanzerl (Frikadellen) und Weißwürste mit süßem Senf sind als kleine warme Snacks zum Bier erste Wahl. Für ein Dessert empfehlen wir unsere bayerische Creme.

Evelyn Löffler
2025-03-08 10:26:01
Anzahl der Antworten: 21
Herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit – auf dem Oktoberfest ist von Obatzda zur Laugenbrezel bis zu Schweinshaxe mit Sauerkraut für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind die beliebtesten Speisen vom Oktoberfest. Herzhafte bayerische Schmankerl, du du beim Oktoberfest an jeder zweiten Ecke findest: Brathendl, Bratwurst, Brotzeitplatte, Leberkäse, Brezn, Obazda, Schweinshaxe, Kässpätzle, Steckerlfisch, Weißwurst, Weißwurstsalat, Wiesnflammkuchen. Süße Leckereien, die glücklich machen: Dampfnudeln mit Vanillesoße, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherz, Kaiserschmarrn.

Irene Schröder
2025-03-08 08:32:06
Anzahl der Antworten: 11
Schweinshaxen mit Biersauce dürfen beim Oktoberfest nicht fehlen. Genial dazu sind geröstete Brezen, Zwiebeln und Petersilie in süßer Senf-Vinaigrette! Zur Brotzeit snacken wir gerne pikante Camembertmasse mit frischem Meerrettich! Dieser Wurstsalat hat alles, was das Herz begehrt: Fleischwurst, Bergkäse, Apfel und Zwiebel! Gebratenes Sauerkraut thront auf Leberkäse! Kein Oktoberfest ohne Backhendl!

Aloisia Thiel
2025-03-08 01:49:38
Anzahl der Antworten: 19
Das Oktoberfest ist ein wahres Schlemmerfest – herzhaft oder süß, kleiner Snack oder große Mahlzeit. Auf dem Oktoberfest wird nicht nur getrunken und getanzt, sondern vor allem auch gegessen. Hähnchen am Oktoberfest essen, kann jeder. Kein Oktoberfest ohne Schweinshaxen, auch kein Oktoberfest dahoam. Wer kennt ihn nicht, den Leberkäse? Mit diesem Rezept schmecken deine Käsespätzle wie auf dem Oktoberfest. Was passt perfekt zu einer frische Brezel? Klar, Obazda! Wurstsalat ist nicht nur ein bayerisches Original, er wird landesweit gerne gegessen. Lebkuchenherzen sind nicht ohne Grund so beliebt. Gebrannte Nüsse sind ein absolutes Muss bei unseren Oktoberfest-Rezepten.

Giovanni Witt
2025-03-08 01:27:06
Anzahl der Antworten: 17
Speisen, die im Ganzen gegrillt werden, wie Hendl, Enten, Gänse, Kälber, Ochsen und Schweins- und Kalbshaxn, gibt es auf der Wiesn in hervorragender Qualität, wie sie normale Wirtshäuser oft nicht bieten können. Das Gericht, das mit Abstand am öftersten auf die Teller kommt, sind halbe Hendl. Wer es besonders traditionell mag, isst auf der Wiesn keine Hendln sondern Käse. Weitere beliebte einzeln verkaufte Brotzeiten sind Presssack, Handwürst, Radi, Radieserl, Essiggurkerl, Wurstsalat, kalter Schweinsbraten oder Obatzter. Die Auswahl an Süßspeisen beschränkt sich – wenn überhaupt – in den meisten Zelten auf Dampfnudeln, Apfelkücherl oder Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Auszogne werden meist ähnlich wie Brezn direkt am Tisch verkauft.

Kirstin Schön
2025-03-07 20:56:57
Anzahl der Antworten: 18
Krustenbraten
Haxen
Leberkäse
Backhendl
Lebkuchenherzen
Bratwurst
Dampfnudeln mit Vanillesoße
Brezn
Schweinsbraten
Spanferkel
Leberknödelsuppe
Semmelknödelgröstl
auch lesen
- Oktoberfest: Was kosten Bier, Brezen & Co. wirklich?
- Volksfest-Futter: Was ist das Beste zum Futtern?
- Was trinkt man auf dem Oktoberfest?
- Oktoberfest-Menü: Was sind die besten traditionellen Speisen?
- Oktoberfest: Wie viel kostet ein Schnitzel?
- Festival-Food-Fantasie: Was stillt meinen Hunger und begeistert meinen Gaumen?
- Oktoberfest-Bier: Was kostet die Mass dieses Jahr?
- Was isst man am besten zu Oktoberfestbier?
- Was wird auf dem Oktoberfest am häufigsten verschlungen?
- Was sollte man unbedingt essen, wenn man in Bayern ist?
- Wiesn-Preisrätsel: Was kostet ein kühles Cola auf dem Oktoberfest?
- Welcher Reiseproviant hält mich auf Festivals satt und glücklich?