Welcher Reiseproviant hält mich auf Festivals satt und glücklich?

Diethard Niemann
2025-03-09 12:01:36
Anzahl der Antworten: 28
Frischkäse, Käse, Tomaten, Paprika, Schinken und vegetarische Brotaufstriche können Sie mitnehmen, genauso wie Knäckebrot oder geschnittenes Vollkornbrot. Belegen Sie Ihr Brot nach dem Aufstrich mit frischem Gemüse, haben Sie an den ersten beiden Tagen mit diesem Essen für ein Festival schon etwas für Ihre Gesundheit getan. Auch können Sie Pitabrot mitnehmen und dieses mit zum Beispiel Hummus oder eingelegtem Grillgemüse füllen.
2 Liter H-Milch und Müslimischungen oder einfach nur Haferflocken können auf Ihrer Festival-Essensliste als Frühstück für die weiteren Tage stehen. Der Vorteil von Müsli ist klar: Die Ballaststoffe sättigen hervorragend und geben Energie für den Tag. On top: Äpfel mitnehmen und obendrauf schnippeln.
Nüsse und Nussmischungen oder aber zuckerarme Müsliriegel stillen den Hunger und versorgen Sie mit wichtigen Nährstoffen. Außerdem wären selbst gebackene Zitronen-Mohn- oder Schokoladenmuffins eine gute Wahl genauso wie Trockenfrüchte.

Eberhard Marquardt
2025-03-09 05:12:11
Anzahl der Antworten: 19
Nüsse eignen sich da besonders gut. Sie sind kompakt, halten sich auch bei Hitze und Feuchtigkeit mehrere Tage und liefern viel Energie und Mineralstoffe.
Festival-Fans können sich auch Müsliriegel selber machen - so können sie Geld sparen und die Riegel zudem mit weniger Zucker zubereiten. Gut geeignet sind etwa ganze Tomaten, Äpfel, Melonen, Bananen, aber auch etwa Radieschen oder Kohlrabi. Auch süßes Gebäck oder salzige Gemüsemuffins kann man gut auf ein Festival mitnehmen.

Regine Möller
2025-03-09 02:36:19
Anzahl der Antworten: 12
Unser Couscous-Salat lässt sich sehr gut vorbereitenM. öchten Sie Ihr Festival-Essen ohne Kocher oder Grill zubereiten, lassen sich kalte Speisen wie unser Couscous-Salat fertig mitnehmen. Das gilt auch für Nudel- oder Kartoffelsalate – hier sollten Sie je nach Verderblichkeit der Zutaten aber eine Kühlmöglichkeit haben. Frikadellen aus Fleisch oder vegetarischen Bestandteilen, herzhafte Muffins, gefüllte Teigtaschen und anderes Fingerfood schmecken ebenfalls sehr gut.
An sehr heißen Tagen setzen Sie am besten unempfindliche Lebensmittel auf die Einkaufsliste. Brot, Brötchen, Reiswaffeln, Salami, Dosenfleisch, Hartkäse, Marmelade, Nüsse, Trockenfrüchte, Gemüsekonserven und Müsliriegel halten sich auch bei höheren Temperaturen im Schatten gelagert gut. Einen Vitaminkick liefern Äpfel und Karotten oder Sie nehmen etwas Frucht- bzw. Gemüsesaft mit.

Gustav Kruse
2025-03-08 23:41:43
Anzahl der Antworten: 17
Striezel in Mengen, Knäckebrot und Reis- und Maiswaffeln halten mich auf Festivals satt und glücklich. Hartwürste, Knabbernossi und Bifi sind auch super.
Chips, Soletti, Snips und Nüsse sind tolle Snacks. Peanutbutter und Kekse ohne oder mit wenig Schokolade wegen der Schmelzgefahr sind auch perfekt.

Herbert Kunz
2025-03-07 10:06:43
Anzahl der Antworten: 23
Dosen-Ravioli oder Tütensuppe? Wenn du gerne etwas Warmes essen, aber nicht grillen willst, sind Fertiggerichte aus der Dose oder Tüte eine gute Alternative. An Festival-Essen kannst du in diesem Fall mitnehmen: Erbsensuppe, Buchstabensuppe, Ravioli, Yum-Yum-Nudeln, Spaghetti mit Tomatensoße, Chili con Carne, Kartoffelsuppe. Zum Öffnen, Erwärmen und Essen: Einen Gaskocher, Geschirr und einen Dosenöffner.
Eine äußerst bequeme Variante für das Festival-Essen ist es, einfach auf warme Speisen zu verzichten. Stattdessen kannst du dir folgende Lebensmittel auf dem Einkaufszettel notieren: Schwarzbrot, Knäckebrot oder Maiswaffeln. Als Brotbelag eignen sich zum Beispiel luftgetrocknete Salami, Gemüse-Brotaufstriche, Hartkäse oder Nutella und Marmelade.
auch lesen
- Oktoberfest: Was kosten Bier, Brezen & Co. wirklich?
- Volksfest-Futter: Was ist das Beste zum Futtern?
- Was trinkt man auf dem Oktoberfest?
- Oktoberfest-Menü: Was sind die besten traditionellen Speisen?
- Oktoberfest: Wie viel kostet ein Schnitzel?
- Festival-Food-Fantasie: Was stillt meinen Hunger und begeistert meinen Gaumen?
- Oktoberfest-Küche: Was isst man auf der Wiesn?
- Oktoberfest-Bier: Was kostet die Mass dieses Jahr?
- Was isst man am besten zu Oktoberfestbier?
- Was wird auf dem Oktoberfest am häufigsten verschlungen?
- Was sollte man unbedingt essen, wenn man in Bayern ist?
- Wiesn-Preisrätsel: Was kostet ein kühles Cola auf dem Oktoberfest?