Wurstmarkt: Was kostet mich der Weinschorle-Spaß?

Hartmut Geiger
2025-03-09 18:39:51
Anzahl der Antworten: 16
Leider muss man die Preispolitik der Schoppen (Riesling-, Weißherbstschorle) Preise sehr bemängeln, dieser lag zwischen 5,50 € und 7 € (im Festzelt). Zusätzlich ist das Pfandsystem absolut unverständlich. Jeder Stand hat seine eigenen Gläser und nimmt auch nur seine eigenen zurück.

Dirk Schulz
2025-03-09 18:34:32
Anzahl der Antworten: 14
Die Preise für die Weinschorle, also den Pfälzer Schoppen, liegen laut Wurstmarktmeister wieder bei 5.50 Euro bis 6 Euro. Das Viertel Wein kostet ab 4 Euro aufwärts.

Boris Adler
2025-03-09 18:32:47
Anzahl der Antworten: 20
Wie gefühlt aktuell alles um uns herum wird auch die Weinschorle auf dem Wurstmarkt teurer! So soll etwa der Schoppen (0,5 Liter) Rieslingschorle im Weindorf und an den beliebten Schubkarchständen dieses Jahr 5,50 Euro kosten, wie Die Rheinpfalz unter Berufung auf Schubkärchler-Sprecher Rolf Bart berichtet. Zum Vergleich: Beim Wurstmarkt 2019 mussten Festbesucher noch 4,50 Euro für eine Schorle berappen. Beim ersten Wurstmarkt nach der Corona-Zwangspause waren es dann bereit größtenteils 5 Euro.
Das Viertel (0,25 Liter) purer Wein wird wohl je nach Sorte zwischen 4,50 und 5 Euro liegen – der Schoppen davon kommt dann auf rund 8,50 Euro.

Wolfram Seiler
2025-03-09 18:23:19
Anzahl der Antworten: 17
Eine Rieslingschorle gibt es nach wie vor für 5,50 Euro, und ein Glas reiner Wein kostet zwischen acht und neun Euro. An den Schubkarchständen beginnt der Preis für ein Viertel Wein schon bei 4,50 Euro.
auch lesen
- Wurstmarktfahrten: Welche Nervenkitzel erwarten Sie?
- Wurstmarkt-Schorle: Wie viel kostet der Spaß?
- Wurstmarkt-Weinpreise: Wie tief muss ich in die Tasche greifen?
- Wurstmarkt-Feuerwerk: Wann geht's los?
- Warum hat ein Dubbeglas genau 36 Noppen?
- Wurstmarkt-Wahnsinn: Wie viele Menschen nehmen an diesem Fest teil?
- Weinprobe-Chic: Was ziehe ich zu einem Weinfest an?
- Deutschlands größtes Weinfest: Wie heißt es?
- Was kostet der Dubbeglas-Wein auf dem Wurstmarkt?
- Wurstmarkt: Warum heißt das Weinfest so?
- Wurstmarkt-Schorle: Wie tief müssen Sie für einen Schluck in die Tasche greifen?
- Dubbeglas-Details: Woher stammt die ikonische Pfälzer Trinkvorrichtung?