Größte Kirmes Deutschlands: Wo steigt das Mega-Volksfest?

Timo Jacob
2025-03-07 18:41:01
Anzahl der Antworten: 21
Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eine zehntägige Feier zu Ehren des Stadtpatrons St. Apollinaris von Ravenna. In den 1970er Jahren entwickelte sich der Name „Größte Kirmes am Rhein“, welcher aufgrund der gestiegenen Bedeutung des Festes entstand. Mit mehr als vier Millionen Besuchern ist die Kirmes das viertgrößte Volksfest in Deutschland.

Darius Beer
2025-03-07 17:51:56
Anzahl der Antworten: 13
Oktoberfest München (6,4 Millionen Besucher)
Auf der ganzen Welt ist das Oktoberfest bekannt und beliebt, denn dieses Fest auf der Münchener Theresienwiese kann sowohl durch nackte Zahlen, wie auch durch seine sprichwörtliche bayerische Gemütlichkeit überzeugen. Auf dem Oktoberfest werden jedes Jahr ca. 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet, was dem Bruttoinlandsprodukt von Grenada entspricht.
auch lesen
- Wie lange schon feiern wir die Rheinkirmes?
- Düsseldorfer Geschichtsfestzug: Wann geht’s los?
- Deutschlands älteste Kirmes: Welches ist die älteste?
- Wie lang ist der Rhein wirklich – Niemand weiß es genau?
- Was ist das größte Volksfest Deutschlands?
- Wo steigt Düsseldorfs Herbstkirmes?
- Wo hat die Kirmes ihren Ursprung?
- Deutschlands erster Jahrmarkt: Wann und wo fand er statt?
- Schützenfest: Woher stammt dieses verrückte deutsche Fest?
- Deutschlands größter Schützenverein: Welcher ist es?
- Wem gehört der Rhein? - Rechtliche Aspekte erklärt