Wo steigt Düsseldorfs Herbstkirmes?

Catrin Fleischer
2025-03-09 09:10:25
Anzahl der Antworten: 14
Die Herbstkirmes am Tonhallenufer beginnt am 24. Oktober. Bevor Autoscooter, Musikexpress und Co. winterfest gemacht werden, bauen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte noch einmal am Tonhallenufer auf. Um das gesamte Feuerwerk zu sehen, müssen sich Besucher also am Tonhallenufer aufhalten.

Valeri Thiel
2025-03-08 14:48:53
Anzahl der Antworten: 14
Die Herbstkirmes am Tonhallenufer findet in diesem Jahr vom 24. bis 31. Oktober statt. Laut Wilmering bauen 35 Kollegen von der Oberkasseler Brücke in Richtung Fortuna-Büdchen ihre Buden und Fahrgeschäfte auf. Damit ist die Herbstkirmes etwas kleiner als die ebenfalls am Tonhallenufer stattfindende Frühlingskirmes, da südlich der Oberkasseler Brücke der Stadtstrand im Herbst noch seinen Platz benötigt.

Theresa Auer
2025-03-08 06:44:02
Anzahl der Antworten: 10
Die Herbstkirmes am Düsseldorfer Tonhallenufer findet in diesem Jahr vom 24. bis 31. Oktober statt. Am besten erreichen Kirmesfans die Fahrgeschäfte am Rhein mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem Auto anreist, parkt am besten am Parkplatz Rheinterrasse / Tonhalle.

Renate Weidner
2025-03-08 03:36:28
Anzahl der Antworten: 13
Die legendäre Herbstkirmes der Düsseldorfer Schausteller findet im Oktober wieder direkt am Rhein statt. Ob Nervenkitzel oder einfach nur die herbstliche Atmosphäre genießen – die Düsseldorfer Herbstkirmes am Tonhallenufer ist das perfekte Ziel für einen unvergesslichen Ausflug!
auch lesen
- Größte Kirmes Deutschlands: Wo steigt das Mega-Volksfest?
- Wie lange schon feiern wir die Rheinkirmes?
- Düsseldorfer Geschichtsfestzug: Wann geht’s los?
- Deutschlands älteste Kirmes: Welches ist die älteste?
- Wie lang ist der Rhein wirklich – Niemand weiß es genau?
- Was ist das größte Volksfest Deutschlands?
- Wo hat die Kirmes ihren Ursprung?
- Deutschlands erster Jahrmarkt: Wann und wo fand er statt?
- Schützenfest: Woher stammt dieses verrückte deutsche Fest?
- Deutschlands größter Schützenverein: Welcher ist es?
- Wem gehört der Rhein? - Rechtliche Aspekte erklärt