Wie lang ist der Rhein wirklich – Niemand weiß es genau?

Jeanette Völker
2025-03-08 04:07:27
Anzahl der Antworten: 18
Jahrzehntelang lernten Schüler, der Rhein sei 1320 Kilometer lang. Das stimmt allerdings nicht. Er ist rund 90 Kilometer kürzer. In Schriften aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sei die Länge des Flusses noch mit 1230 Kilometern angegeben worden. In modernen Lexika aber sei nun von 1320 Kilometern die Rede. Das Ergebnis seiner nichtwissenschaftlichen Berechnung: 1233 Kilometer. Je nachdem, welchen Punkt man als Rheinquelle definiert, können Messungen um rund fünf Kilometer schwanken.

Simon Seitz
2025-03-07 21:24:37
Anzahl der Antworten: 9
Man hatte den Rhein im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zwischen Basel und Bingen begradigt, so dass der Rhein seinerzeit auch um 81 Kilometer kürzer wurde. Auch bevor er in den Bodensee fließt hatte man ihn noch verkürzt, so dass man im Endeffekt auf die damaligen 1230 Kilometer kam. Der Wissenschaftler aus Köln hat sich nur um diese Länge gekümmert und mit Hilfe der neuesten topographischen Karten die wahre Länge ermittelt und kommt nunmehr auf die Länge des Rheins von 1233 Kilometern.
auch lesen
- Größte Kirmes Deutschlands: Wo steigt das Mega-Volksfest?
- Wie lange schon feiern wir die Rheinkirmes?
- Düsseldorfer Geschichtsfestzug: Wann geht’s los?
- Deutschlands älteste Kirmes: Welches ist die älteste?
- Was ist das größte Volksfest Deutschlands?
- Wo steigt Düsseldorfs Herbstkirmes?
- Wo hat die Kirmes ihren Ursprung?
- Deutschlands erster Jahrmarkt: Wann und wo fand er statt?
- Schützenfest: Woher stammt dieses verrückte deutsche Fest?
- Deutschlands größter Schützenverein: Welcher ist es?
- Wem gehört der Rhein? - Rechtliche Aspekte erklärt