:

Oktoberfest zu Hause feiern: Was brauche ich für eine zünftige Gaudi?

Resi Baumann
Resi Baumann
2025-03-09 05:46:05
Anzahl der Antworten: 20
Biergarnituren (Tipp: bekommt man kostenlos im Getränkemarkt, wenn man die Getränke dort kauft) Bierfass (notfalls tut es auch Flaschenbier) beim Anstich nicht vergessen, „O’zapft is“ zu rufen! zünftige Brotzeit: Weißwürste (nur bis 12 Uhr!), Grillhendl, Brezen, Brotzeitbrett mit Obazda & Co. blau-weiße Dekoration Partymusik oder – wer es richtig krachen lassen will – eine Oktoberfestband ggf. einen Pavillon für schlechtes Wetter
Gerold Diehl
Gerold Diehl
2025-03-08 13:45:35
Anzahl der Antworten: 22
Münchner Bier. Traditionelle Münchner Tracht. Wiesn-Hits auf die Ohren. Eine zünftige Mahlzeit. Tischdeko in blau-weiß. Bayerischer Dialekt.
Klaus Steffens
Klaus Steffens
2025-03-08 09:19:29
Anzahl der Antworten: 11
Für das Oktoberfest zuhause muss zuallererst natürlich mal ein entsprechendes Outfit her. Sprich: ein Dirndl für das Madl und eine Lederhose für den Bub. Die Damen dürfen wahlweise selbstredend auch eine fesche Lederhose tragen, gar kein Problem. Das heimische Wohnzimmer oder der Garten werden ausgiebig geschmückt in den bayrischen Landesfarben Weiß und Blau. An Servietten und Papptellern soll es nicht mangeln. Was jetzt gefragt ist, sind typisch bayerische Spezialitäten wie Leberkäse, Brezeln, Weißwurst, Bergkäse, Krautsalat, Obatzter, Schweinshaxen, Käsespätzle, Semmelknödel und als Nachtisch natürlich Bayerische Creme – die Liste ist so lang und lecker, da ist bestimmt für jeden was dabei. Klassisch zum Oktoberfest sollte nicht auf Bier verzichtet werden. Um so richtig aufzutrumpfen auf deiner hauseigenen Wiesn, bietet es sich an, noch schnell bayerischen Slang zu lernen – insofern du dem Bayrischen nicht sowieso schon mächtig bist.
Henriette Funk
Henriette Funk
2025-03-07 19:33:47
Anzahl der Antworten: 22
Für perfektes Oktoberfest-Feeling bietet sich ein Zelt oder Pavillon an, auf einer Bierzeltgarnitur finden alle Gäste Platz und mit der passenden Deko verwandelst du deinen Garten, den Balkon oder dein kleines Festzelt in eine richtige Oktoberfest-Gaudi. Mit typischen Symbolen wie Brezeln, Alpenröschen, Lebkuchen und Maßkrügen sowie den blau-weißen Rautenmustern auf der Tischdeko und im Raum wirds ganz leicht festlich und sieht aus wie auf der Wiesn. Aufgetischt werden bei deiner Oktoberfest-Feier natürlich typisch bayerische Speisen, Bier (gegebenenfalls als Radler gemischt) und Köstlichkeiten aus dem Festzelt, wie gebrannte Mandeln. Als Spielidee eignet sich unter Freunden perfekt das Maßkrugstemmen.