:

Wieviel Trinkgeld ist auf dem Oktoberfest angemessen?

Isabelle Brenner
Isabelle Brenner
2025-03-09 16:20:54
Anzahl der Antworten: 21
Die meisten Gäste runden beim Bezahlen einer Mass auf zehn Euro auf. Vor allem die Amerikaner seien spendabel: Die geben bis zu 15 Euro für die Mass. Zwar geben die meisten zehn Euro, dafür zahlen sie beim Essen mehr Trinkgeld. Der Münchner gibt eher elf Euro. Und es sind immer mal wieder Gäste dabei, die fünf Euro drauflegen. Reisegruppen würden zuweilen nicht nur auf zehn Euro aufrunden: Da kommt es darauf an, was der Reiseleiter seiner Gruppe sagt.
Hatice Möller
Hatice Möller
2025-03-09 08:24:53
Anzahl der Antworten: 21
Mindestens ein Euro Trinkgeld sollte es schon sein. 12 Euro, das tut zwar weh, aber andererseits ist die Wiesn der falsche Ort, um jeden Cent zweimal umzudrehen. Mit den Bedienungen, die hier Bierkrüge umherwuchten und dreißig Mal am Tag das Fliegerlied ins Ohr gebrüllt kommen, sollte man wirklich nicht zu knauserig umgehen. Vor allem bei der ersten Mass lohnt es sich, großzügig zu sein, um die Bedienung bei Laune zu halten.
Friedemann Merz
Friedemann Merz
2025-03-09 02:16:13
Anzahl der Antworten: 8
Oberstes Gebot, wenn ihr nicht wollt, dass der Bierfluss ins Stocken kommt: Stellt euch gut mit eurer Bedienung. Die Damen und Herren buckeln richtig hart und ihr seid nicht die Einzigen, mit denen sie sich rumschlagen müssen. Bei den Preisen kommt es dann sowieso nicht mehr auf einen Euro mehr oder weniger an.
Ivan Michel
Ivan Michel
2025-03-08 12:09:07
Anzahl der Antworten: 18
Ein Richtwert für das Trinkgeld auf dem Oktoberfest liegt bei etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages. Dies kann je nach Zufriedenheit und Service variieren, doch in der Regel sind zehn bis fünfzehn Prozent ein fairer Betrag. Wenn Sie beispielsweise eine Maß Bier für 12 Euro kaufen, sollten Sie mindestens 1 bis 2 Euro Trinkgeld geben.
Eugenie Harms
Eugenie Harms
2025-03-07 16:40:39
Anzahl der Antworten: 21
Die meisten Gäste runden auf. In den Haus- und Brauereiboxen geben viele Gäste außerdem ein besonders gutes Trinkgeld, da können noch ein paar tausend Euro oben draufkommen. Der Grund: Die Besucher der Nostalgie-Wiesn trinken viel, essen wenig und geben kaum Trinkgeld.
Resi Baumann
Resi Baumann
2025-03-07 16:28:38
Anzahl der Antworten: 20
12 Euro pro Mass, also 1,30 Euro Trinkgeld, halte ich für angemessen. Als Kellner mehr zu erwarten oder absichtlich falsch rauszugeben, finde ich unverschämt. Das Trinkgeld macht aber am meisten aus. An einen Tisch, der viel Trinkgeld gibt, geht man daher auch eher hin.
Peter Wagner
Peter Wagner
2025-03-07 08:01:38
Anzahl der Antworten: 21
Neben dem festen Anteil von 1,35 Euro pro Maß ist das Trinkgeld eine wichtige Einkommensquelle für die Bedienungen. Die Trinkgelder können stark variieren und hängen vor allem von der Großzügigkeit der Gäste ab. In einem vollen Zelt mit gut gelaunten Besuchern kann das Trinkgeld schnell einen erheblichen Teil des Verdienstes ausmachen, vor allem in den Abendstunden, wenn die Stimmung steigt und die Bierkrüge in schneller Folge geleert werden.